Wieso fällt der Strohhalm in einem vollem Glas immer raus?!
Immer wenn man sich zu Hause ein Glas Cola füllt und einen Strohhalm reinsteckt dann schwimmt der hoch und liegt dann da so drauf?! Warum?!
5 Antworten
Das dürfte an der in der Cola gelösten Kohlensäure liegen, die an der Oberfläche des Strohhalms gasförmig wird und ihn mit nach oben trägt.
Probier es mal im Vergleich mit stillem Wasser aus der Leitung. Da sollte nichts hochschwimmen ;)
Weil die Bläschen von der Kohlensäure sie auftreiben lassen ?
Weil in dem Strohalm luft ist, versch mal einen becher mit der öffnung nach unten in eine schüssel voller wasser zu stellen -> selbes ergebnis
Luft ist eben leichter als wasser und geht deshalb nch oben.
Der Strohalm ist oben offen. Das ist nicht der Grund, wie man leicht in einem Glas stillem Wasser sieht.
Guck Dir den Strohalm mal an, wenn er rausgetrieben wird. Da kleben außen lauter kleine von Flüssigkeit umhüllte Luftbläschen dran. Das ist das gelöste CO2 aus der Cola. Streife die Bläschen mal alle am Glasrand ab, dann fliegt er nicht mehr raus.
Gegenprobe: Glas mit stillem Wasser.
Weil der Strohhalm mit Luft gefüllt ist, die verhindert, dass er sich mit Flüssigkeit füllt.
die aussage ist doch totaler unsinn.
der strohhalm ist oben wie unten offen