Wie viel ist dieser goldene Grandel-Ring wert?
Ich habe von meinem Opa (Oberförster) allerlei Schmuck geerbt. Unter anderem diesen goldenen 585er Ring mit zwei Grandeln ( obere Eckzähne des Rotwildes ).
Nun möchte ich ihn verkaufen, wahrscheinlich auf eBay und wüsste gerne wie viel ich dafür ungefähr bekommen würde / verlangen kann.
Er wiegt 6,17 Gramm.
Grandeln sind wohl nicht mehr sehr gefragt?
Für guten Rat wäre ich Euch sehr dankbar und die hilfreichste Antwort wird selbstverständlich ausgezeichnet.
5 Antworten
Hallo AchsoNaDannn,
Grandeln sind wohl nicht mehr sehr gefragt?
Das würde ich jetzt nicht unbedingt behaupten!
Gute Fotos, genaue Beschreibung/Bezeichnung Gewicht, des 14 Karat/585er Goldrings erhöhen die Chancen für einen guten Preis:
Hier kommt nicht nur der aktuelle Goldpreis heute 29.06.21 pro Gramm 25,23€ in Anrechnung, sondern auch der schöne Grandelbesatz.
Für Grandelschmuck gibt es Liebhaber/Sammler, die ihn sehr schätzen.
Ich würde ihn aber nicht mit einem Startpreis von 1€ einsetzen, sondern ca. 350€ und Preisvorschlag anbieten.
Guten Verkauf
Guten Abend AchsoNaDannn,,
und ganz herzlichen Dank für Deinen verliehenen ⭐️ LG, Margita
Vergleiche doch mal die ebay Preise
585 Ringe mit Grandeln
Es gibt viele Jäger, männliche wie weibliche.
Diese lieben Grandelschmuck. Auch bei Nicht-Jägern oder Sammlern ist Grandelschmuck sehr beliebt und gesucht. Grandeln sind Hirschzähne in der Jägersprache.
Dieser Ring hier ist aus 585er Gold gefertigt. Das ist schon gutes Gold. So wie ich es erkennen kann, sind die Grandeln selbst sowie die Eichenlaubfassung in Ordnung.
Nach dem aktuellen Goldwert (Gr. ca.30 Euro bei 585-er Gold wie hier) Das wären bei 6 gr. ca. 180 Euro .
Jedoch sollte man in diesem Falle nicht den Goldwert allein berücksichtigen. Ich schätze, daß ein Grandel-Liebhaber bis zu 300 dafür bezahlt.
Hast Du vor ihn zu verkaufen? Ich würde ihn an Deiner Stelle als Andenken an Deinen Vater behalten.
Da hast Du recht, 😊 ich überlege es mir noch einmal … mir passt er leider nicht 😅
Könnte man doch ändern lassen. Aber ansonsten, denk dran, Grandelschmuck ist gefragt ! Und verscherbeln zum Goldpreis würde ich nicht. Das kann man mit Objekten aus Massenproduktion machen dazu gehört dieser Ring bestimmt nicht. Um Grandeln zu fassen, bedarf es individuellen Fassungen.
Frage_ Ist der Ring zu weit oder zu eng. Wenn das nicht viel an Größe ist, kann ein Goldschmuck ihn entweder dehnen, mit einem besonderen Gerät, braucht nicht gelötet zu werden. Habe das auch und habe auch schon Ringe ohne Steine damit gedehnt. Genauso können Ringe, wenn wenig, verkleinert werden.
Ja, er ist aber viel zu klein … es sieht sogar so aus, daß der hinten eine nur von innen erkennbare Lötnaht hätte, vielleicht schon mal verkleinert worden …
Mindestens den Goldwert wirst du bekommen, aber eventuell findest du auch einen Liebhaber. Das ist halt sehr speziell und lässt sich preislich nicht recht bemessen.
Goldwert, für Liebhaber, die sind aber rar, Goldwert + Obolus.
Danke Dir! Ich werde es versuchen!👍🏻😊