Wie schwer ist es, Elbisch zu lernen?
Hey, hat jemand von euch Erfahrungen damit, wie es ist Elbisch zu lernen? Ich spiele ein wenig mit dem Gedanken, aber da ich kein Fan von Dingen bin, die unbeendet liegen gelassen werden (zB. weil sie zu kompliziert sind). Ist es sehr schwer? Dauert es sehr lange? Freue mich schon auf eure Antworten! Danke schon im Voraus :)
1 Antwort
Ich habe mal Sindarin gelernt und fand es nicht sonderlich schwierig, da Tolkien seine Sprachen ja auch an existierende Sprachen angelehnt hat. Ich muss jedoch gestehen, dass ich aus Faulheit nicht wirklich weit gekommen bin mit Sindarin.
Allerdings lerne ich Walisisch, also die Sprache, die Hauptinspiration für Sindarin war, und auf der ein Teil des Wortschatzes und der Grammatik beruht. Walisisch ist vom Deutschen her gesehen zwar nicht die einfachste Sprache, aber es ist noch indogermanisch, d.h. vieles kommt einem doch noch ansatzweise bekannt vor. :)
Ich denke, die größte Schwierigkeit bei Elbisch ist, dass es schwer ist, jemanden zu finden, mit dem du die Sprache üben kannst. Daher wird das Lernen wohl auch einige Zeit auf sich nehmen. Wenn du daran jedoch Interesse hast, würde ich es versuchen.
Meiner Meinung nach ist Sindarin eine wunderschöne Sprache. Sie ist zwar fiktional, aber ich finde, lernen ist nie verkehrt. =)