Wie oft wechselt ihr euer Griffband (vom Tennisracket)?
Die Frage steht ja eigentlich eh schon oben, obwohl es schon etwas spät ist, hoffe ich doch, dass mir wer eine Auskunft geben kann:-)
7 Antworten
Sobald nur die kleinste Stelle aufgescheuert ist wechsele ich das. Ich habe immer ein Ersatzband in der Taschen. Allerdings nehme ich immer ein Overgrip.
Meine Einstellung dazu ist: Das Material muß 100%ig in Ordnung sein. Der kleinste Schaden kann in wichtigen Momenten ablenken.
Wenn es in einigen Stellen aufgescheuert oder feucht sind, dann ist der Griff nicht mehr so sicher, da wechsle ich das Band vorm Spielen!
Also ich zB: Nie! Erste wenn es nicht mehr geht weil es durchgewetzt ist.
Einmal die Woche bestimmt. Wer wenig spielt braucht es seltener.
ich wechsle es mittlerweile auch nicht erst, wenn es abgescheuerte Stellen hat. Schwitze bspw. sehr stark an den Händen und es bildet sich ein schlieriger Film auf dem Band, was sehr zu Lasten der Griffigkeit geht. Das hat meiner Meinung nach auch zur Folge, dass die Präzision beim Spielen leidet, da der Schläger in der Hand rutscht-nicht die Wichtigkeit des Materials unterschätzen. Wie bereits von xaver7 erwähnt würde ich es auch dann schon bei fehlendem Gripp auswechseln, nicht erst wenn abgescheuert-die Dinger kosten ja im Schnitt nen Euro fürn Overgrip. Einfach mal n 10er oder 30er Pack kaufen.