Wie lange dauert es bis sich Schimmel bildet wenn das Fenster offen ist?
Ich habe für ungefähr 1,5 - 2 Stunden mein Fenster ausversehen offen gelassen. Draußen sind ungefähr -2 bis 4°C Grad. Die Heizung war aus.
Reicht das schon das es ein bisschen Schimmel bilden könnte oder ist das Zimmer gefährdeter oder ist das vollkommen irrelevant
4 Antworten
Ist egal.
Schimmel bildet sich im Normalfall, wenn warme Luft kondensiert auf kalter Wand.
Also wenn du zb. ein Zimmer nicht heizt, aber immer die Türe offen lässt zu dem Zimmer und die warme Luft von draußen rein kommt.
Da passiert nix. Am schlimmsten ist es wie bei meiner Alten Mitbewohnerin die mich vergrault hat. Die hat im Keller direkt unter mir immer das Fenster geöffnet und dadurch hats mit der Zeit extremst Schimmel gebildet wo ich ausgezogen bin.
Beim geöffneten Fenster gar nicht. Lüften wirkt gegen Schimmel.
Je nachdem, wie die Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind.
Hohe Luftfeuchtigkeit und kalte Temperatur fördert den Schimmel. Z. B. Kellerräumen bei im Sommer dauerhaft geöffnetem Fenster.
Da müsste das Fenster schon Tage offen stehen, dazu eine hohe Luftfeuchtigkeit, damit sich Schimmel bilden kann, bei mir ist das Fenster im Schlafzimmer zum Beispiel immer gekippt, und ich habe da keinen Schimmel. Auch lüfte ich täglich ordentlich durch.