Wie komprimiere ich Fotos für Gmail?

5 Antworten

Da ich selber seit so alt wie ich bin ( 37 Jahre ) und selber ne Google Domäne habe, also diese @ am Ende, kann ich dir auch genau erklären warum das versenden solche hohe Dateien nicht geht. Guck mal ganz unten rechts nach ( zumindest bei mir so ) ab über 10MB als Anhang ist Ende. Du bekommst meistens ( vom Google Server ) als No repley Nachricht, dass die Fotos zu gross wären für die Datei. Wenn ich Dateien Beispiel von meinem Smartphone schicke, dann schicke ich diese Datei erstmals auf meinem Rechner oder Server, und fertige diese als Kopie ein. Ich bearbeite das Original Foto mit Hilfe von Microsoft Paint. Und lege in diesem Foto so ein Art Raster ein, und verändere dort die Größe. Also X(x)Z und Z(x). Also die Länge und Breite. Und speichere es diese als Speichern unter, als jpg. Datei ab. Und werde es diese überschreiben. Ein Foto von mir hat auch so locker 6 bis 7 MB. Mit dem Programm von Microsoft nur ca 3 bis 4 MB. Pro Foto. Um mehrere Fotos verschicken zu müssen, müsstest du die gleiche Email erneut schicken. Aber nur mit nem anderen Fotoanhang.

Hier ein Aushang von mir persönlich:

3 Speicherplatz in Gmail freigeben

 

  1. E-Mails, die Sie löschen können, finden Sie über die Google Suche . Beispiel:
  • E-Mails, die eine bestimmte Größe überschreiten, z. B. 15 MB (In gmail ausprobieren)
  • Ältere E-Mails, z. B. E-Mails, die Sie vor mehr als drei Jahren erhalten haben (in gmail ausprobieren)
  • E-Mails mit Anhängen (in gmail ausprobieren)
  • Newsletter, E-Mails von Gruppen oder Neuigkeiten zur Organisation, die vom selben Absender stammen oder einen Standard-Betreff haben
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Systemadministrator im Bereich Spiele, Softwares usw

Bilder (z. B. JPEGs) sind oft schon stark komprimiert, daher bringt ZIP kaum eine Größenreduzierung. Um Fotos erfolgreich zu senden:

1. Bilder verkleinern: Auflösung reduzieren (z. B. mit Vorschau, Paint oder Online-Tools wie TinyPNG).

2. Cloud-Dienste nutzen: Lade die Bilder auf Google Drive, Dropbox oder WeTransfer hoch und teile den Link.

E-Mail-Anhänge haben oft ein Größenlimit (10-25 MB), daher ist die Cloud oft die beste Lösung.

Woher ich das weiß:Recherche

Hi,

Du kannst in Deinem Emailprogramm ein AddOn installierwn, das vor dem Vetsenden fragt, ob es die Bilder verkleinern soll.

Mit zippen geht es nicht, weil die Bilder bereits hoch komprimiert sind.

Es geht nur, in dem Du die Auflösung verringerst. Das Kannst Du auch manuell mit Irfanview machen.

Mit einem Programm wie Paint.net die Auflösung redizieren oder die Qualität veringern. 5% weniger Qualität spart etwa 50% Dateigröße.

Woher ich das weiß:Hobby – Leidenschaftlicher Bastler der gern Grafikkarten testet.