Wie kommt man mit sich selber klar mit einer Trennung? Also es heisst man soll sich zuerst selber finden?

4 Antworten

Kein Mensch ist perfekt, jeder hat sein Päckchen zu tragen und arbeitet an seinem Leben inbs. in jüngeren Jahren und die Beziehungen werden davon beeinflusst. Es ist die Frage wie sehr man kommende Beziehungen belasten will mit dem was man mit sich schleppt. Es ist nicht die Aufgabe der kommenden Partner / in dich zu retten oder ähnliches aber es gibt leider Menschen die projezieren alles in die Beziehung und glauben hauptsache Beziehung dann läuft das Leben wieder von selbst und sie sind gerettet.

Also sich selbst zu finden ist eigentlich nie schlecht aber auch nicht zu 100% zwingend. Vor allem ist es wichtig zu akzeptieren das die Beziehung zu Ende ist, natürlich kann man ein bisschen nachtrauern, wird auch die ersten Tage/Wochen immer mal wieder passieren, aber es sollte dann immer weniger werden. Vor allem versuch dich abzulenken, geh auf Partys, unternehme etwas mit Freunden aber lass dich nie unterbringen und die Trauer bzw. den Verlust überhand über dein Verhalten gewinnen. Den mal soll immer nach vorne schauen und das positive sehen :)

Hoffe mal ich konnte dir ein wenig weiterhelfen, bei weiteren Fragen kannst du gerne fragen ^^

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hey,

an dem Satz, dass man sich zuerst selbst finden soll, ist schon was dran.

Nach einer knapp 2,5 jährigen Beziehung durfte ich Anfang 2021 selbst eine Trennung erleben. Es waren schwierige Monate nach der Trennung, da das Konstrukt Beziehung doch viel Zeit in einem Leben eingenommen hat. Plötzlich ist die Beziehung nicht mehr da und man hat wieder mehr Zeit für sich. Diese Zeit gilt es für sich zu nutzen, sei es, indem man mehr mit Freunden unternimmt, ein neues Hobby beginnt etc.

Ich empfand die Trennungsphase als unglaublich lehrreich für mein Leben. Der Weg zurück in den Singlealltag war nicht leicht, aber machbar. Zudem habe ich in diese Phase meine Beziehung verarbeitet, also erkannt, woran ich mich noch verbessern muss und worauf ich bei künftigen Beziehungen mehr Wert legen möchte.

Oftmals sind noch Gefühle nach der Trennung im Spiel. Diese gilt es zu verarbeiten um wieder offen für etwas neues zu werden. Auch wenn man immer wieder an den Punkt kommen wird, dass man an manchen Tagen Rückschläge erleiden wird, so werden diese Gefühle im weiteren Verarbeitungsprozess verschwinden.

Wichtig ist, dass man den Spagat schafft zwischen dem Trauern (ich kann mich noch erinnern, dass ich die ersten Tage nach der Trennung viel geweint habe - diese Emotionen gilt es in geeigneten Momenten "rauszulassen"), aber auch aktiv am Leben teilzunehmen - denn diese Ablenkung wird einem gut tun. Ich habe nach der Trennung Freundschaften wieder intensiver gepflegt, die ich während der Beziehung etwas vernachlässigt habe, was mir auch unglaublich gut getan hat. Dadurch haben sich Gespräche und Ratschläge ergeben, die mir weitergeholfen haben.

"Zeit heilt alle Wunden" - so ein Sprichwort. Bei mir hat es damals 8 oder 9 Monate gedauert, bis ich über meine Ex-Freundin hinweg war. Aus der Trennungsphase nehme ich viele wichtige Erkenntnisse für weitere Beziehungen - und diese gehen damit einher, dass man in dem Trennungsprozess wieder lernt, sein eigenes Leben mehr wertzuschätzen und sich zu verwirklichen.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

LG Markus

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Da muss man sich nicht gross selbst finden. Man muss einfach akzeptieren, dass es aus ist und weitermachen. Etwas Selbstdisziplin hilft da in der Regel.