wie kann man stahl zum glühen bringen?
Hallo, in den reportagen haben die in der stahlschmiede immer so "normale" Kohle und bringen damit stahl zum glühen... kann man sowas zuhause auch machen da ich einige stahlteile fertigen möchte. Gibt es da bestimmte kohle oder wie? danke !
6 Antworten
da wird Steinkohle verwendet. Es wird auch ein Gebläse verwendet was der Kohle zusätzlich Luft zum Verbrennen zuführt. Die ist aber für den "normalen Ofen" wenig geeignet da sie sehr viel Wärme erzeugt.
beim Schmiedefeuer kommt die Luft von unten. Paß auf das die Stäbe nicht durchglühen!
In der Schmiede wird Steinkohlenkoks verwendet , nicht Steinkohle ! Früher und auch noch in Edelschmieden wird Holzkohle eingesetzt . Zuhause allenfalls im Grill möglich ! Ab 700 Grad C luminiert der Stahl .
die schmiede nehmen dafür schmiedekohle,die ist schwefelarm,gerade wenn du stahl bearbeiten möchtest macht es sinn
Du brauchst Fettkohle. Normale Kohle wird u.U. nicht heiß genug.
Wenn man jemanden hat, der genügend stark ist und der die Energie hat, mit einem Hammer auf das Material einzudreschen, benötigt man kein Feuer: Die mechanische Verformung reicht aus, den Stahl\das Eisen zum Glühen zu bringen.
Falsch! Wenn du schon jemals einen gehärteten Stahl deformieren wolltest hast du schnell gemerkt, dass dieser springt also ist der Tipp eher unbrauchbar
Aber in einem steingrill kann ich die doch mal anmachen oder? und reicht es wenn ich mit einem föhn oder einem gebläse AUF die kohle blase oder muss die luft von unten kommen??