Wie kann ich Ärmel an ein Spaghettiträger Kleid annähen?
Ich habe ein Spaghettiträgerkleid, an das ich nun Ärmel anfügen möchte, wie mache ich das am Besten. Den passenden Stoff habe ich schon :)
4 Antworten
Vom Spaghettiträger bis zu dem "unteren Armloch", also dem oberen Rand der "Corsage" hast du einen so weiten Ausschnitt, dass ein Ärmel nicht nur sehr weit würde, sondern auch mitten auf der Schulter beginnen würde, was nicht schön aussieht. Ich empfehle dir daher, entweder nur Stulpen dazu zu machen, dann hast du zwar eine freie Schulter, ansonsten aber Ärmel, oder eine Stola zu dem Kleid aus dem noch vorhandenen Stoff zu machen
Komnt darauf an, aus welchem Material das Kleid ist und wie der Saum gestartet ist.
Im einfachsten Fall trennst du den Saum des Kleides auf und vernähst es mit dem Stoff für die Ärmel.
Mehrere Schneiderinnen aus meinem Umfeld haben mir bestätigt, dass Saum den umgenähten Rand eines Stoffes bezeichnet und die Bezeichnung keineswegs die Position dieses Stoffrandes beschreibt. Damit ist die Antwort weder vage noch unpräzise nur eventuell für Menschen, die sich mit der Terminologie nicht auskennen etwas zu wenig ausführlich. Das Grundwissen hatte ich wohl bei der Antwort vorausgesetzt.
Wo bitte sollte ich mich informieren ? Ich habe mein Handwerk gelernt .
Warum so verschnupft ? Es war lediglich eine spassige Bemerkung auf eine äußerst vage und irreführende Antwort.....
Das Wort " Saum " bezeichnet im Allgemeinen immer nur die untere Kante eines Kleidungsstückes - Oberteile haben an der oberen Kante einen " Umschlag " oder sind mit dem Futter verstürzt .
......und dann muss man die Arme durch den Rocksaum stecken ? Davon möchte ich aber ein Bild sehen ! .......;o)......
Einmal schreibst du - Träger , und dann Ärmel , das ist schon ein Riesenunterschied . Träger ginge einfach aber Ärmel , da mußt du schon einen Schnitt haben !
Wenn das Kleid kein Oberteil im üblichen Sinne hat ( Stoff bis zur Schulter und Schulternaht ) ist es fast unmöglich , einen vollständigen Ärmel einzunähen .
Man könnte allerdings sehr " breite " ( geraffte ) Träger anbringen , die man dann ein bisschen auseinanderzieht , bis sie über die Schultern reichen . Ein elastisches Material wäre da von Vorteil . Oder breite , transparente , elastische Tüllträger .
Man könnte auch an den vorhandenen Spaghettiträgern ( wenn es vom Stil her passt ) sogenannte Volants - Flügelärmelchen anbringen .
Ich hoffe , ich konnte ein bisschen helfen .
Falsch. Informiere dich bitte, bevor du anderen Menschen Fehler unterstellst.