Wie groß muss das PC-Gehäuse sein?
Ich hab vor mir demnächst ein neues Mainboard mit prozessor usw zu holen und möchte dazu gleich ein neues Gehäuse bestellen. Jetzt stellt sich die frage wie groß das gehäuse mindestens sein müsste da meine grafikkarte grad noch so in meinem gehäuse drin steckt.
Mein jetziges Mainboard is ein: G41M-P33 Combo(MS-7592)
Das möchte ich mir holen: MSI 7693-040R 970 Gaming AM3+ AMD Motherboard
Die Grafikkarte die ich bereits besitze: AMD Radeon R7 370
Was für ein Gehäuse ich habe kann ich nicht sagen, auser das es von Thermaltake ist und das es etwas älter ist.
Lohnt es sich überhaupt deswegen ein neues Gehäuse zu holen.
mfg. Vays
1 Antwort
Also: du gehst dazu am besten auf mindfactory.de oder caseking. Mein Favorit: Mindfactory (man kann auch auf Nachnahme bestellen). Dort wählst du: Hardware --> Gehäuse. Dort wählst du nun Filter: am wichtigsten ist der Formfaktor an....Es gibt zB ATX, mATX, ITX und so weiter. Du hast als Mainboard atx. Dein Netztril hat sicherlich auch Formfaktor ATX. Also wählst du ATX aus und schon kann es losgehen....Zusätzlich kannst du noch die Gesamtgröße deines gehäußes ändern (so klein wie möglich: ITX-Gehäuse, oder ein normalen Midi-tower oder ein rießen großes Gehäuse) Wichtig sind nich evt. features wie Kabelnanagement, Staubfilter, Anzahl maximaler Gehäuselüfter, USB 3.0 anschlüsse (mind. 2 vorne sind praktisch) oder wer will ein möglichst gedämmtes gehäuse = wenig Staub, wenig Geräusche
Also, der Formfaktor ist das wichtigste....Um einen bequemen Einbau zu haben empfehle ich mindestens einen Midi-Tower oder größer und Kabelnanagement :)
Noch Fragen? Ich helfe gerne :)
LG
Ja, ATX und mATX ist das gängigste wobei in fadt allen ATX gehäusen auch mATX hereinpasst (du hast ATX Mainboard) Pass auch noch auf dass die Grafikkarte reinpasst (googlen wie lang die Grafikkarte bei deinem Wunschgehäuse sein darf und dann vergleichen ob deine r7 370 reinpasst, die länge von der graka findest du auch per Google) und noch schauen wie hoch dein CPU-Kühler ist und im gehäuse sein darf (steht alles in Google)
Zusätzluch empfehle ich dir darauf zu achten dass das Netzteil im gehäuse unten sitzt und somit einen eigenen Luftfluss hat und nicht die warme Luft ausm gehäuse nutzen muss :)
Hab bereits im Internet erkundigt und konnte nie was mit dem ATX usw anfangen.
Dann werde ich das mal ausprobieren :D