Wie findet ihr den Mantel von Asos?
4 Antworten
Fürkuhle Herbsttage chic. Für kalte Winter zu dünn
Die Verarbeitung, insbesondere des Revers, ist absolut unterirdisch und da das Revers sehr breit ist, wird es stets haltlos in der Gegend herumhängen.
Der Stoff wird, demnach wie er schon unter dem optimalen Foto fällt, nichts taugen. Das Nadelstreifen-Futter passt nicht wirklich und ist nich authentisch, noch ist die Art Stoff dafür geeignet.
Die Grundidee ist sehr gut: Klassischer Mantel in klassischem Fischgrät mit einem aktuellen Obersize-Vintage-Look. Da möchte man ihm sofort mögen aber wenn man näher hinsieht, ist die schöne Idee geradezu erbärmlich schlecht umgesetzt (Stoff, Futter/Umschlag, Revers) und das werden die meisten Käufer mangels Expertise erst nach ein paarmal tragen merken.
Selbst die Grundidee hat einen entscheidenden Mangel: Zweireiher müssen sehr, sehr körpernah sitzen, sollen sie offen getragen nicht völlig hilflos um den Träger herumschlabbern. Zudem sollte der Stoff gut fallen, im Fall eines Wollstoffes muss er dafür sehr schwer sein, um dieses Problem zu bändigen. Was ich hier sehe, ist viel Oversize und ein leichter Stoff.
Die Folge: Verliert offen jede Form und Würde, wird geschlossen an den unmöglichsten Stellen wegknicken und das was man auf den Foto an Knick und Formverlust sieht ist nur die Spitze des Eisbergs. Im wirklichen Leben wird der Lumpen je nach Haltung die unästhetischsten Formen annehmen.
Sorry für den langen Erguss, den ich leider genau so meine. Darin sieht niemand gut aus, und das sage ich gerade weil ich Wollmäntel mag und die Erfahrung mit diesen Machwerk leider viele von diesem an sich wunderbaren Kleidungsstück zu Unrecht abbringen wird.
Super hübsch. Die gesamte Kombi gefällt mir sehr 👌
Nicht mein Fall. Sieht aus als wäre er nicht mal richtig genäht.