Wie bekomme ich einen verfilzten Kunstfellkragen wieder schön
Ich habe heute erst eine neue Jacke zu Weihnachten bekommen. Also wollte sie meine Mutter gleich waschen, damit ich sie morgen gleich mit in den Urlaub nehmen kann. Als die Jacke aber aus der Waschmaschine kam, war der Kragen gar nicht mehr schön. Das Kunstfell sah so aus, als wäre es schon ziemlich alt und verfilzt. Obwohl wir ihn mit 30 Grad gewaschen haben und es steht auch nirgends, dass man das Fell nicht waschen darf, geschweige denn kann man es abmachen. Wäre schön, wenn ich hilfreiche Antworten bekomme. Und es wäre wichtig, dass man das Fell bis morgen wieder hinbekommt.
3 Antworten
Für diesen Fall kommt meine Antwort natürlich viel zu spät, aber vielleicht suchen ja noch mehrere nach einer Lösung, so wie ich gerade.
Ich hatte bereits schon überlegt, es einfach von meiner Kapuze ab zumachen und weg zuwerfen. Dann las ich hier die Lösung mit dem Conditioner und dachte, das könnte schon funktionieren. Als ich im Bad ankam, hatte ich dann aber doch noch eine andere Idee und hab erst mal noch einen Versuch gestartet und das Kunstfell zuerst einmal mit einem groben Kamm gekämmt und dann noch mit einer feineren Bürste gebürstet. Und siehe da, es ist fast wie neu!
Versuch ihn von Hand zu waschen, nur mit Wasser und rubbel ihn dabei auf.
Es tut mir leid, aber so wie es klingt, ist der Kragen hinüber :( gerade Kunstfell ist nicht einheitlich. Manchmal ist Kunstfell richtig hochwertig und strapazierfähig und manchmal leider auch nicht. Ich würde jetzt als letztes noch probieren, den Fellkragen mit Shampoo oder Conditioner zu waschen und anschließend zu bürsten bzw. zu kämmen. Die Pflegestoffe im Shampoo bzw. Conditioner können helfen :)