Wie bekomme ich den Felberich aus dem Garten?
In meinem Garten wuchert der gelbe Felberich. Das ist mir alles zuviel. 5 Pflanzen hacke ich wer und 10 kommen wieder. Am liebsten würde ich ganz auf ihn verzichten. Wer weiß Rat?
2 Antworten
hallo und guten tag, also ich habe den felberich auch, da er eben auch noch dort wächst, wo andere es nur schwer schaffen. um ihn im zaum zu halten, ziehe ich ihn sofort nach der blüte samt anhängender wurzel, möglichst nach regen raus, so daß nur immer eine kleinere anzahl neuer felberichpflanzen für das nächste jahr bleibt. dort, wo er ganz weg soll, das selbe prozedere w.o. beschrieben und dann ca. 2 monate später die nachwachsenden und im frühjahr nochmal und dann wieder nach der blüte und in zwei jahren ist dein beet felberichfrei. wichtig ist reißen, nicht hacken! die pflanze erschöpft sich deutlich schneller als girsch zum beispiel
Ja Goldfelberich ist wie Seifenkraut, Süßkartoffeln, Girsch, Weidenröschen und einige andere eine Plage, denn aus jedem Wurzelstück, das im Boden verbleibt, wächst eine neue Pflanze. In der Wiese hilft nur immer wieder Abmähen, solange bis es aufgibt! Viel Glück
Ich habe ihn leider überall im Blumenbeet. Schon öfter habe ich Wurzeln ausgerissen. Aber es bleibt ja immer was übrig.
Da hilft vermutlich wirklich nur immer wieder Wurzeln ausgraben und am Ball bleiben. Aber wenn man berufstätig ist, ist die Zeit auch knapp.
Danke für deine Antwort