Wie baue ich eine Laser-Lichtschranke ( Bauplan, Teile )
Hey Leute,
Ich kenne mich im Bereich der Elektronik leider noch nicht sehr gut aus, aber ich würde trotzdem gerne eine Laser-Lichtschranke wie in diesem Video bauen ( https://www.youtube.com/watch?v=5Ej2YgmP2ig ). Ich kann zwar gut Löten und könnte daher auch Teile auf einer Platine miteinander verbinden, jedoch weiß ich leider nicht welche Teile ich benötige oder einen Schaltplan dafür.
Ich stelle mir Dieses Projekt wie folgt vor :
Ein Laserpointer ist durch ein Netzteil an der Steckdose dauerhaft mit Strom versorgt und wird fest montiert ( Das würde ich auch alleine hinkriegen )
Der Laser soll dann duch mehrere Spiegel auf den "Empfänger" geleitet werden
Der "Empfänger" ( wobei ich Hilfe brauche um ihn zu bauen ) soll z.B.ein piepen verursachen, wenn das Lichtsignal unterbrochen wird
Kennt ihr euch vielleicht ein bisschen damit aus und könntet eine kleine Liste mit benötigten Teilen erstellen + Bauplan ?
Vielen Dank im Voraus
(Bei der Google suche bin ich nicht auf ein passendes Ergebnis gestoßen )
6 Antworten
Laser würde ich nun nicht nehmen, das wird zu schnell entdeckt. Infrarot ist besser. Dafür gibt es fertige Bausätze, beispielsweise http://www.conrad.de/ce/de/product/191710/Conrad-IR-Lichtschranke-Sender-Empfaenger-Bausatz-12-15-VDC
Danke, aber mit ner Reichweite von 5 Metern komme ich leider garnicht weiter ;(
Da ich Einen Grossen Bereich damit abdecken möchte, habe ich mir einen Laser vorgestellt. ( Den würde ich auch von aussen nicht sichtbar weiterleiten können )
das sollte eingedlich keinen nennenswerten aufwand betreiten. google mal nach "phototransistor beschaltung" da findest du einige beispielschaltungen.
eine lichtschranke sollte natürlich immer fremdlichtunabhänig sein. die einfache variante, du machst um den empfänger einen "tunntel" aus schwarzem bastelpapier etc. so bist du relativ sicher, dass kein streulicht eindringt.
die etwas komplexere, aber auch elegantere variante. du folgst mal diesem Link:
http://www.trigonal.de/sel/moba_02.htm
den CNY 70 koppler ersetzt du einfach durch einen phototransistor mit ähnlichen werten und eben eine laserdiode... wichtig ist, dass sie keine stabilisierung mit einem kondensator hat, damit der laserstrahl auch "singt"
lg, Anna
Danke, genau soetwas habe ich gesucht.Das liegt auch noch in der Lage meiner (beschränkten) Kompetenz.
In dem Video, das du verlinkst, ist bei etwa 0:45 min ein Schaltplan.
Für mich sieht das Ganze aber nicht besonders zuverlässig aus.
Ich hab hier mal nen Schaltplan und ein Video in dem gezeigt wird wie man den Schaltkreis baut:
Da musst du dann auf die LDR mit einem Laser leuchten.
hier das Video: https://youtu.be/H--QggCtmxg

Ich meine dafür eignet sich ein arduino Board, aber das musst du programmieren, genau kann ich dir das auch nicht sagen, wobei du auch als lichtsensor eine kleine solarplatte nehmen kannst die das vieleicht ein Relais auslöst
Danke, aber dazu bin ich noch nicht in der Lage ( kenne mich damit nicht gerade Sehr gut aus )