Wie aufhören alles persönlich zu nehmen?

9 Antworten

Hast Du schon einmal etwas von den 4 Ohren einer Nachricht gehört? (Kommunikationsquadrat: http://www.germanistik-kommprojekt.uni-oldenburg.de/sites/1/1_06.html) Dieses "Wieso ..." werte ich eigentlich nicht als Kritik, sondern würde es als Sachfrage hören... "Du bist so und so" ist ne Unterstellung und keine Kritik. Das würde ich sofort richtig stellen und sagen, dass es nur die persönliche Meinung von demjenigen ist. Eig. heißt es ja "Ich finde, dass..." etc.

Dir muss es vermutlich an Selbstvertrauen und -bewusstsein fehlen. Schon wenn Du nicht von Dir sprichst, sondern alles mit "man" umformulierst, als würde es generell für alle Leute gelten.

Scheîss einfach drauf. Was ist daran wichtig, was andere von Dir denken. Und wenn Dich jemand anmault, sag ihm, dass er Dich am Ärsch lecken kann. Götz von Berlichingen hatte in dieser Beziehung halt einfach Recht.

Wenn du z.B. ein Buch schreibst und es gibt da einen Kritiker der sagt "Das Buch ist der größte MIST den ich je lesen musste" dann kannst du dir denken "okay der Typ hat gerade mein Buch kritisiert... er kennt mich persönlich nicht, er weiß nicht WIE ich arbeite... aber er hat mein Buch gelesen... es entspricht nicht seinen Vorstellungen. Andere könnte es aber dennoch interessieren"

Das wäre eine Kritikanalyse wie ich sie machen würde. Natürlich sickert ein Teil durch und einen Teil nimmt man auch persönlich. das ist aber nicht schlimm.. denk dir einfach dass es nur dein Buch betrifft... du kannst dann auch meinen "Ah das Buch ist garnichts! ich muss es nächstes mal besser machen" oder du kannst meinen "das ist nicht meine Schuld wenn er so beschränkt ist"

Es gibt viele wege ^^ Ich hoffe ich konnte helfen

Kritik muss keine Kränkung auslösen. Wieso guckst du mich schief an? - Keine Absicht, sorry, wenn es so aussah. Wieso hast du das und das? - Daskann ich wörtlich als Frage nehmen und beantworten anstatt es als Bemängelung zu deuten. Du bist so und so? - danke für deine Einschätzung. Interessant, dass du mich so erlebst.

Ich glaube, der Schlüssel dazu liegt im Selbstwertgefühl. Wenn ich mich als Person/Persönlichkeit selbst ganz gut finde, aber weiß dass ich als Mensch durchaus verbesserungswürdiges Verhalten aufweisen kann, dann kann ich die Kritik viel besser annehmen. Kritik sollte eigentlich so lauten: ich finde dein Verhalten nicht gut. Statt: ich finde dich nicht gut. Da aber wiederum Menschen Kritik aussprechen, machen sie es halt auch nicht perfekt. Wenn dich einer kritisiert, denke immer daran, nicht du bist so und so. Dein Verhalten ist so und so bzw. derjenige empfindet dein Verhalten als so und so.

In dem du solche Leute Mundtot machst, wen jemand zu mir sowas sagen würde , sage ich immer , WAS INTERRESIERT dich das , Entscheidungen selber fällen, wen es nicht anders geht Freundschaft aufheben, die Leute wo andere kritisieren , das sind doch die Leute die wo Probleme haben und bei denen ist Absolut im Leben was schief gelaufen unzufriedenheit, disziplinierte Menschen haben ein Leichteres und glücklicheres Leben.!! Ich ahlte mich von solchen Leuten fern , das muss ich mir doch nicht geben ! Meine Freundschaften und Leute kann ich mir doch selber aussuchen !