Werden wir von Tauben aus spioniert?
Also, ich bin ja nicht mehr der Jüngste, aber gerade hab ich auf Instagram ein Video gesehen, das mich nicht loslässt. Da ging es um Spionage-Tauben! Ja, ihr habt richtig gehört, Tauben, die angeblich früher bei Geheimdiensten eingesetzt wurden, um Nachrichten zu überbringen oder sogar mit Kameras zu spionieren. Jetzt mal ehrlich, ist das wirklich passiert oder ist das wieder so ein modernes Internet-Gedöns, wo man sich alles Mögliche ausdenkt?
Ich mein, klar, Brieftauben kenne ich noch von früher, aber mit Spionage-Kameras? Wie soll das überhaupt gehen? Hatten die Mini-Kameras dran oder wie? Und wer hat die dann abgerichtet?
Wenn das stimmt, wäre das ja echt verrückt! Aber heutzutage weiß man ja nie, ob die im Internet alles dazuerfinden. Was meint ihr, ist da was dran? Vielleicht weiß ja jemand von euch, wie das wirklich war. Bin gespannt auf eure Antworten!
9 Antworten
Es wäre keine effektive Methode zum spionieren. Man kann Tauben zwar nahe kommen aber um private Leute zu Filmen reicht es nicht schon gar nicht irgendwie in der Wohnung auch nicht im Garten
Da gibt es bessere. Schon beim kontaktloses zahlen kann man eine Menge Informationen bekommen. Man kann zb genau feststellen wo man was gekauft hat und wo man gerade ist. Auch was Vorlieben sind.
Auch geben viele ihre Daten freiwillig im Netz preis zb in chats usw sogar oft private Fotos und Videos.
Und auch Temu und Co spionieren aus. Solche Apps verlangen auf alles Zugriff auch auf Fotos und Kamera.
Und es gibt betrügerische sms bei denen man auf komische links klicken muss und sich bei manchen trojaner und Schadsoftware auf ein Smartphone lädt mit der sich Betrüger tatsächlich Zugriff auf Geräte verschaffen können. Oder es rufen angebliche Bankmitarbeiter an und bringen Leute dazu ihre TAN am Telefon zu verraten und ihr Konto freizugeben so daß es leergeräumt wird
Zum überbringen von Botschaften wurden Tauben schon öfter erfolgreich eingesetzt. Aber im Gegensatz zur landläufigen Meinung finden längst nicht alle Tauben immer zurück. Viele stadttauben zb sind Tauben die nicht mehr zurückgerufen haben oder nachkommen solcher Tauben. Tatsächlich sind stadttauben auf Hilfe angewiesen
Es wäre zwar möglich dass, das so ist, aber es ist unwarscheinlich, weil sonst würde das schon längst auf allen möglichen Social Media Arten viral gehen
Das wurde im 1.Weltkrieg praktiziert. Heute gibt es dafür Minidrohnen und andere Technik.
Hallo..Es gibt die sogenannten Brieftauben. Früher wurden Sie tatsächlich als fliegende Postboten benutzt.Was allerdings erst mal eine lange Schulung der Tauben bedarf.Sie wurden zb von Mainz nach Köln gebracht in einem Körbchen und dann liess man Sie fliegen.
Viele schafften den Luftweg zurück zufliegen.
Als es dann soweit war bekamen Sie eine kleine Kapsel am Fuß in der eine Botschaft war .
Also ließ man die Taube los und Sie flog nach Mainz oder umgekehrt.
Ja Tauben sind und waren die fliegende Post.
LG Sky 🥰
Ist schon möglich. Allerdings nicht in dem Ausmaß, wie es das Internet beschreibt. Geheimdienste haben mit Sicherheit ihre Möglichkeiten, ob diese auch Tauben nutzen, ist möglich, halte ich persönlich aber für eher unwahrscheinlich. Es gibt viel unauffälligere Überwachungsintrumente, also wieso Geld und Zeit in so etwas reinstecken?