Wer Produziert die iPhone Akkus?
Hallo, Ich habe zur Zeit eine kleine Diskussion mit Freunden die meinen das Apple die Akkus von iPhones von einem Zulieferer erhalten und dann nur verbauen
Daher meine Frage, Weiß jemand ob an dieser Theorie was dran ist?
Ich dachte nämlich bisher immer das Apple die Akkus selbst Produziert und verbaut
4 Antworten
Hauptzulieferer ist schon seit längerem Amperex Technology Limited, der weltweit zweitgrößte Hersteller von Lithium-Ionen-Akkus.
Tatsächlich allerdings wurden die Akkus zumindest früher von Apple Japan produziert.
Ob Apple aber immer noch auch selbst Akkus produziert und wenn ja in welchen Geräten diese zum Einsatz kommen, weiß ich nicht.
Ich habe zur Zeit eine kleine Diskussion mit Freunden die meinen das Apple die Akkus von iPhones von einem Zulieferer erhalten
Spielt das nicht letztlich überhaupt keine Rolle? Hochwertige Akkus sind im iPhone auf jeden Fall verbaut, egal wer die nun herstellt. Von daher kann das dem Nutzer doch eigentlich egal sein...
Jedenfalls sollte das kein Grund sein, mit seinen Freunden zu streiten.
Etwas mehr Klarheit:
Anscheinend stellt Amperex lediglich die einzelnen Akku-Zellen her.
Huapu Technology dagegen ist der Hersteller des fertigen Akkupakets.
Welchen Part genau Apple Japan und Apple South Asia übernehmen, weiß ich trotzdem nicht. Sicherlich wird es aber im Herstellungsprozess der iPhone-Akkus noch mehr zu tun zwischen der Fertigung der einzelnen Zellen und der Endmontage des gesamten Pakets.
Ich weiß es nicht genau, aber ich denke schon, dass Apple seine Akkus selber designt, aber von Anbietern herstellen lässt. ATL China in dem Fall.
Man darf nicht vergessen, dass Apple deren Akkus auch testen muss, von der Dicke, der Sicherheit, ob die Akkukapazität ausreicht usw...
Apple kauft die Akkus auch von Akkuherstellern zu (teilw. auch von Samsung SDI), die iPhones werden ja auch bei Foxconn hergestellt und nicht bei Apple selbst
Samsung macht übrigens auch keine iPhone-Chips mehr, die macht Apple schon selber und lässt sie durch TSMC fertigen.
Samsung macht keine iPhone-Akkus. Momentan ist ATL China Apples Hauptzulieferer.
Von Samsung SDI bezieht Apple m.W. schon seit längerem keine Akkus mehr.
Ich habe bisher nur lesen können das Samsung mal einen Chip für das iPhone 5 Produziert hat
Bisher habe ich noch keine Information gefunden die behauptet das Samsung was mit den iPhone Akkus zu tun hat
Die SoCs für frühere iPods und iPhones wurden tatsächlich noch teilweise von Samsung Electronics entwickelt nach der jeweiligen Spezifikation von Apple.
Ab 2008 nahm Apple die Entwicklung der Chips zunehmend selbst in die Hand, spätestens ab dem Apple A5 (z.B. iPhone 4, iPad 2) beschränkte sich Samsungs Anteil im wesentlichen auf die Fertigung.
Seit dem Apple A6 (iPhone 5, 5c) entwickelt Apple sogar die Prozessorkerne selbst auf Basis der ARM-Architektur, statt das Referenzdesign von ARM zu übernehmen. Und das mit großem Erfolg, Apples Chips setzen seitdem regelmäßig Maßstäbe.
Samsung ist mittlerweile komplett raus, inzwischen kommt als Fertiger für Apples SoCs ausschließlich TSMC zum Einsatz.
Hier steht zwar nicht direkt was zu Akkus.
http://www.notebookcheck.com/Apple-iPhone-6-Wie-und-wo-wird-das-neue-iPhone-gebaut.126462.0.html
Gerade einmal nachgeschaut, auf dem Akkupaket des iPhone 7 etwa befinden sich verschiedene Markierungen:
Einerseits steht dort der Hinweis "Assembled in China" und der Name "Huapu Technology (Changshu) Inc.", andererseits aber auch "Apple South Asia (Thailand) Limited" und "Apple Japan".
Viel Klarheit verschafft das ganze leider auch nicht, außer dass Apple Japan offensichtlich immer noch etwas damit zu tun hat...