wenn man unterm solarium ist und die lüftung auschaltet wird man dann brauner als...

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, man wird nicht brauner, bekommt aber eher einen Hautschaden.


strandparty  31.01.2011, 20:04

danke für den Stern

0
Jaanin92 
Beitragsersteller
 31.01.2011, 20:20
@strandparty

xD hast glück wollte eig den unter mir einen stern geben ´haha :P

0
strandparty  01.02.2011, 01:02
@Jaanin92

dann bist du eben aus Irrtum zur richtigen Entscheidung gekommen :-)

0

Oh schade ich bin ein Sonnen-Dealer (Sonnenstudio Betreiber)…. Ich stehe aber dazu….

Nein es ist völlig egal da die Lüftung nur zur gefühlten Temperatur da ist und die UV-A und UV-B Strahlung für die Bräunung verantwortlich ist.

Kleine Info (dies sollte alles in der Beratung enthalten sein).

Bereits geringe Mengen UVB oder sehr hohe Intensitäten an UVA-Strahlung fördern in den pigmentbildenden Zellen, den Melanozyten, die Pigmentneubildung (Melanogenese). Die neu gebildeten Pigmente steigen in ca. zwei bis fünf Tagen an die Hautoberfläche und werden durch UVA-Strahlen unter Zuhilfenahme von Blutsauerstoff nachhaltig gedunkelt. Dadurch entsteht eine natürlich aussehende, frische Bräune. Durch regelmäßige Besonnung wird die Bräune der Haut immer intensiver und die oberste Hautschicht (Epidermis) verdickt sich und bildet die Lichtschwiele.

 - (Haut, Solarium)  - (Haut, Solarium)

also...es könnte schon sein...ich habe auch immer das gefühl...

eventuell hängt es damit zusammen, dass man mehr schwitzt ohne lüftung, und das salz und wasser des schweißes einen brauner werden lassen.

im urlaub am salzwasserstrand wird man auch schneller braun.

Ist egal, weil die UV-Strahlung die Bräune verursacht und nicht die Wärme.

Nein man wird nicht brauner, man Schwitzt nur mehr.