Wenn ein Mann sagt, du bist zu gut für diese Welt. Interpretation?
Hallo zusammen,
wenn mir ein verheirateter Mann (Arbeitskollege) immer wieder sagt „Du bist zu gut für diese Welt.“ Kann ich da was hinein interpretieren? Oder sagt ein Mann so was Galopp und denkt sich nichts dabei. Ich möchte nicht zu viel auf die Goldwaage legen, zumal er erst seit 4 Jahren verheiratet ist.
Vielen Dank im Voraus - Crangelos
7 Antworten
Also ich verstehe den Spruch so, dass er sagen möchte dass Du ein netter Mensch bist der anderen gerne hilft und aufpassen musst das Du Deine Grenzen setzt, da es Menschen gibt die Dich deshalb ausnutzen können für Ihre Zwecke. Es ist also ein Kompliment mit dem versteckten Hinweiss, dass Du im Umgang mit anderen Menschen auf Dich und Deine Bedürfnisse und Grenzen hören sollst. Es war keine Anmache denke ich . Sei entspannt und höre auf sein Kompliment und seinen Hnweis,:)
Da gibt es nichts hinein zu interperetieren. Fühl dich einfach geschmeichelt. Auf Arbei nennen mich auch die meisten einfach Sonnenschein. Weil du hast halt eine Art an dir/Characktereigenschaft, die nicht mehr viele besitzen. Hilfsbereit, denkst mit. Stets freundlich. Lächelst immer. Das ist einfach ein mega nettes Kompliment an dich.
Es ist zumindest ein Kompliment, das aussagt, dass er dich unterstützend, fürsorglich, zugewandt, hilfsbereit und freundlich findet. Vielleicht lässt du dich auch ausnutzen, bist immer und überall für alle da, ohne nein zu sagen. Es ist nett gemeint, aber z.B. kein Vergleich mit seiner eigenen Frau oder dass er was von dir will. Vielleicht wollte er auch ein bisschen deine Naivität unterstreichen (das weiß ich nicht, ich war nicht dabei, als er dir das gesagt hat).
Ist einfach ein schönes Kompliment, mehr aber nicht.
Damit will er sagen du hast ein gutes Herz. Bist warmherzig, hilfsbereit. Einfach eine gute Kollegin. Mehr aber nicht
Dies Floskel impliziert nicht, dass er Interesse an dir hat.
Diese Floskel sagt nur aus, dass du zu nett zu anderen Menschen bist. Möglicherweise kann man dir auch Altruismus diagnostizieren, was oft von anderen Menschen ausgenutzt wird.