Welches Tablet eignet sich am besten für digitales Zeichnen?
Hey Leute,
also ich bin leidenschaftlicher Zeichner und möchte mich mal an das ,,Digitale Zeichnen" ran wagen (bisher nur auf Blatt).
Allerdings habe ich von sowas so gar keine Ahnung und wollte mal fragen, welches Tablet sich am besten für sowas eignet und ob ihr Erfahrungen damit gemacht habt :)
Am liebsten wäre mir ein Tablett für max. 250 Euro, mit Android, auf welches man mit einem Stift und einem geeigneten Programm zeichnen kann :)
Ich freue mich auf eure Antworten
MfG
3 Antworten
Hell naw bro.
Der Delay auf Tablets ist enorm, da sie einfach nicht leistungsstark sind.
Blätter ein bisschen mehr Geld hin für ein vernünftiges was auch länger hält und dir Freude bereitet.
Ich empfehle dir ausdrücklich ein IPad mit 120hz zu kaufen und ein Apple Pencil, was so ca. 800-900 Euro kosten wird.
Falls diese Preisklasse für dich viel zu hoch ist, suche nach Tablets mit einem 120hz Bildschirm, da der Unterschied zwischen 60hz und 120hz enorm ist.
Du solltest deiner Leidenschaft keine Grenzen setzen.
LG Madlion
"qpple" kenn ich nicht, aber wenn du apple meinst ist das völlig ad absurdum.
Ich hasse Apple, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist für die Tonne.
Ich hab verschiedene Tablets in meinem Leben gehabt und gebe nur die Meinung meiner eigenen Erfahrung Preis, finde es ehrlich gesagt komisch wie du hier direkt hypothetische Aussagen machst und offensiv schreibst.
Dann mach ich mal auch eine: Keine Hobbys außer Stress suchen oder was?
120hz egal wie geil sie auch sind machen dich nicht zu einem besseren zeichner.
Zum malen nutzt jeder eig Clip studio paint.
Aber ja sry war beleidigend
Ich habe ihm 120hz vorgeschlagen, da man als ein leidenschaftlicher Zeichner auch Präzision favorisiert und auch möglichst authentisch zeichnen will.
War ja nur ein Vorschlag, die Entscheidung liegt ja letztendlich bei ihm.
LG
Der Leidenschaft werden Grenzen gesetzt, von drecks-Firmen wie zum Beispiel Apple und Wacom. Deren Wucherpreise sind einfach nur noch pervers und in keinster Weise gerechtfertigt.
Zu behaupten das man sich selbst Grenzen setzt, wenn man keine 800€+ blechen kann für Altmetall, ist schon sehr Banane.
Warte immer noch auf ein anderes Unternehmen, wo das Preis-Leistungs-Verhältnis deutlich besser sein wird und dieses zukünftige Unternehmen Apple vom Markt schmeißt (z.B. eine chinesisches Unternehmen). Mal sehen
Dem kann ich nur zustimmen. Für Zeichnen geht kein Weg am iPad Pro mit M1 Prozessor vorbei.
Kann dir ein iPad empfehlen. Würde aber nicht das normale nehmen, sondern ab dem Air, da die dann kein Hohlraum unter dem Display mehr haben und auch etwas grösser sind.
Und sonst halt ein professionelles Zeichentablet. Sind dann aber glaube ich auch schon wieder etwas teurer.
In deinen Träumen ist das völlig legitim, hier jedoch nicht hilfe-führend.
Schonmal was von wacom gehört?
Sry aber scheinbar hast du wirklich 0 Ahnung im Bereich von Grafiktablett.
Ich würde an deiner Stelle einfach still sein. Ist ja schon peinlich
Sry aber scheinbar hast du wirklich 0 Ahnung im Bereich von Grafiktablett.
Ähhhmm, das kostet keine 50 Euro mein lieber...
dann hast du eine scam website erwischt herzlichen glückwunsch.
Entweder n teures ipad oder Samsung tab s6lite (das neue s6 oite nicht das alte.
Das Einsteiger ipad kann man vergessen. Ist Schrott.
120hz ist unnötiger schrott. Dadurch zeichnest du nicht besser. selbst die größten digitalen Künstler nicht brauchen. Pass auf madlion04 und andere User hier haben keine Ahnung.
Ich bezweifle, dass sie überhaupt digital art machen.
Oh wow... kann mir ein Lachen bei dieser Unwissenheit kaum verkneifen
"Woher ich das weiß eigene erfahrung" guter Witz. Wieder mal nur n qpple fanboy der mit digital art so viel am Hut hat wie trump mit demokratie