Welchen Klarlack für Silber Ringe?
Hallo
Meine 925 Silber Ringe färben leider an meinen Fingern ab weshalb mir zunächst klarer Nagellack empfohlen wurde. Dies klappte kurzzeitig jedoch ist dieser dann wieder abgeblättert. Jetzt habe ich online gesehen das einige Leute Klarlack spray empfehlen weiß aber nicht welcher gemeint ist ( es scheint welche für Autos, zum Basteln etc. zu geben).
Kennt sich da jemand vielleicht etwas aus? Ich habe Angst meine Ringe zu ruinieren wenn ich einen falschen nutze.
LG
5 Antworten
Schau mal in die Details vom Zaponlack, dass Leestiger empfohlen hat.
"H315 Verursacht Hautreizungen"
"H361 Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder das Kind im Mutterleib schädigen"
Möchtest du wirklich sowas an deinem Ring?
Ich kann dir echt nicht solche Mittel für Schmuck empfehlen. Vielleicht solltest du dann doch besser auf andere Legierungen ausweichen.
Ich mag beschichteten Schmuck garnicht, weil er nach 1 bis 3 Jahren unbrauchbar ist, aber vielleicht wäre in deinem Falle dann doch vergoldeter oder rhodinierter Schmuck/Silber eine gute Alternative.
Habe da gelesen, daß Zaponlack empfohlen wird.
Zaponlack ist gut, wurde auch schon vor Jahrzehnten angewendet, aber nur bei Silber- Versilbert-Korpuswaren, nicht bei Schmuck.
Ich schildere hier mal kurz meine Erfahrungen mit Zaponlack.
Dieser Lack ist sehr gut bei Dingen, die man nicht bewegt, z.B. Silberne oder versilberte Vasen oder andere Gegenstände, die nicht wie Schmuck in Bewegung sind.
Natürlich ist die Anwendung auch bei Schmuck möglich. Aber nach einiger Zeit (habe keine Erfahrung wie lange) kann Zaponlack brüchig abgehen. Den bekommt man dann nicht einfach runter , nur mit Kochen in heißem Wasser oder starkem Aceton.
Wenn du die Ringe putzt,
also die schwarze Oxidation entfernst,
dann färben 925er~Ringe auch nicht.
Ich halte gar nichts davon,
Ringe zu lackieren...lG ✌️
Bist du sicher, dass die aus Sterlingsilber sind, oder vielleicht doch nur 925 versilbert? Sind deine Finger schwarz?
Ja, sind Sterlingsilber. Ich glaube das Problem liegt bei den kleinen Details im Ring wo das Tuch nicht rankommt. Mal schauen ob ich für die kleinen Schlitze was finden kann um da ranzukommen.
Eine eventuelle "Beschichtung" egal ob mit Lack oder womit auch immer muss zwei Aspekte erfüllen.
- Wiederstandsfähig sein und
- ungiftig (auch bei intensivem Kontakt) sein.
Grundsätzlich sollte geputzes, echtes 925er Silber keine schwarzen Flecken hinterlassen. Eventuell könnte man die Ringe rhodinieren lassen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Rhodium#Verwendung
Bei all diesen Lackvarianten habe ich Bedenken.
Habe ich schon mehrmals gemacht. Sie färben trotzdem wieder nach einer Weile ab. Aber danke !