Welche Version vom Acer Nitro 5?
Ich bin momentan am überlegen, welche Version ich mir kaufe und ob es sich lohnt ca. 200€ auszugeben für 2 Teile, die Unterschiedlich sind.
Acer Nitro 5 (AN517-51-55ML) [999€]
vs.
Acer Nitro 5 (AN517-51-76CG) [1.199€]
Man hat einmal einen i5 9300H Prozessor vs. einen i7 9750H Prozessor. Bei Tests schien es so, als ob sie sich nicht groß unterscheiden und dass der i5 auch fürs gaming reicht.
Und sonst ist es eine 1TB SSD vs. 1TB SSD+1TB HDD. Also lohnt es sich für die 2 Komponenten 200€ mehr auszugeben?
Ich danke für Rückmeldungen und falls sich jemand in dem Gebiet auskennt!
4 Antworten
Ich selbst würde mir keins der beiden Geräte kaufen, da ich Acer einfach nichts abgewinnen kann. Meiner Meinung nach sind die Geräte billig verarbeitet. Ich entscheide mich da lieber für andere Hersteller, auch wenn die Geräte von Acer oftmals etwas günstiger als die der anderen Hersteller sind. Tendieren tue ich da hauptsächlich zu ASUS und Lenovo sowie zu diversen Modellen von HP. Aber da wird dir so oder so jeder etwas anderes erzählen, was bevorzugte Hersteller angeht. Deine eigentliche Frage werde ich nun trotzdem mal beantworten.
Für Spiele hast du auch mit einem Intel Core i5-9300H genügend Leistung. Hängt aber teilweise natürlich auch ein wenig davon ab, was du spielen möchtest. Der Aufpreis lohnt sich da leistungstechnisch meiner Meinung nach nicht. Und mir persönlich würde eine 1 TB SSD vollkommen ausreichen. 2 TB Speicher würde ich im Leben nicht voll bekommen, aber auch das kann bei dir natürlich anders sein und kannst auch nur du selbst beantworten, ob du überhaupt so viel Speicher benötigst.
Ich habe mich auch mal auf die Suche nach Alternativen gemacht, aber leider nichts Passendes gefunden. Entsprechend deiner Auswahl soll es vermutlich ein 17,3-Zoll-Gerät sein, oder? Da habe ich für 900 Euro ein gutes Gerät von Lenovo gefunden, wo wie im Gerät von Acer ein Intel Core i5-9300H, eine GeForce GTX 1650 sowie 16 GB RAM verbaut sind. Anstelle einer 1 TB SSD allerdings leider nur eine 512 GB SSD. Wäre eine gute Alternative, die auch noch 100 Euro günstiger ist, wenn dir 512 GB Speicher ausreichen würden.
Das Gerät findest du hier: https://www.cyberport.de/?DEEP=1C31-3M3
Im Vergleich zu dem Gerät für 1.200 € würde ich mich dann eher für dieses hier entscheiden: https://www.saturn.de/de/product/_lenovo-lenovo-legion-5i-2659357.html
Dort hast du anstelle des Intel Core i5-9300H einen Intel Core i5-10300H verbaut, der noch mal etwas mehr Leistung hat. Zwischen dem i5 und dem i7 gibt es keinen signifikanten Unterschied, was die Leistung angeht. Außerdem anstelle der GTX 1650 eine GTX 1650 Ti, die ebenfalls etwas leistungsfähiger ist. Und ansonsten auch eine 1 TB SSD und 16 GB RAM.
Ich bin gerade am überlegen, ob ich mich für den günstigeren Acer entscheide oder den von dir vorgeschlagenen Lenovo. Meinst du 512GB SSD vom Lenovo reichen aus oder müsste ich nachrüsten?
Und ist (deiner Meinung nach) nur die äußere Verarbeitung von Acer schlecht oder auch die innere? Also solange es nur beispielsweise die Tastatur ist, dürfte es ja keine großen Auswirkungen auf die innere Technik haben. Und solange mir da nicht plötzlich Tasten rausbrechen, ist es kein Problem für mich.
Ich tu mich sehr schwer mit der Entscheidung, weil ich ungern viel Geld ausgebe und wenn denn möchte ich es richtig investieren :/
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es gerade bei Acer oft zu Hitzeproblemen kommt. Du kannst dir ja mal im Netz ein paar Erfahrungsberichte zu Acer-Notebooks anschauen. Aber das wird teilweise sicher auch von Modell zu Modell verschieden sein. Wie gesagt, da hat auch sowieso jeder eine andere Meinung.
https://www.gutefrage.net/frage/acer-wirklich-so-schlecht
https://www.gutefrage.net/frage/was-ist-eure-meinung-zu-acer-laptops
Habe ich jetzt auf die Schnelle herausgesucht.
Danke nochmal, ich schau nochmal nach. Der Lenovo Legion 5i ist leider erst ab Dezember verfügbar, was mir etwas zu spät ist
Hier wäre er ansonsten auch noch mal: https://www.computeruniverse.net/de/lenovo-legion-y540-17irh-81t3008dge-i5-9300hf-16gb512gb-ssd-17fhd-gtx1650-nos
Ne ich meinte den anderen, den für ca. 1200€
Stimmt, das habe ich übersehen. Willst du eigentlich zwingend ein 17,3-Zoll-Gerät haben?
17,3" sind sicher angenehmer fürs Gaming, aber 15,6" wären für mich auch noch ausreichend.
Was hältst du von dem hier für 1.000 Euro? https://www.energeto.de/product/hp-pavilion-gaming-17-cd0615ng-mfh-shadow-black-285831
Ist ein 17,3-Zoll-Gerät mit einem Intel Core i5-9300H. Verbaut sind eine GTX 1650, 16 GB RAM und eine 1 TB SSD.
Sieht vom Preis und den verbauten Sachen sehr gut aus. Mich würden nur die Anbieter stören, da man keine Versicherung dazukaufen kann, aber ansonsten scheint der Laptop gut
Okay ich hab ihn auf Euronics gefunden, da kostet er zwar 50€ mehr, aber dafür könnte ich eine Versicherung dazunehmen.
Ich hatte ihn dort für 20 € mehr gefunden: https://geizhals.de/hp-pavilion-gaming-17-cd0615ng-shadow-black-9qn64ea-abd-a2233680.html
Also hast du diesen nun bestellt?
Ich schaue gerade was ich sonst noch so finde, weil HP wohl auch nicht so eine beliebte Marke ist. Jedenfalls gibt es dort wohl auch Probleme mit der Kühlung etc.
Hey, ich dachte es interessiert dich vielleicht: Ich hab jetzt einen Lenovo (Y540-17IRH) gefunden, der mir sehr gut gefällt. Den gibt es noch auf anderen Seiten günstiger, aber hier kann ich eine Versicherung dazunehmen: https://www.cyberport.de/notebook-und-tablet/notebooks/lenovo/pdp/1c31-3m5/lenovo-legion-y540-17irh-17-fhd-ips-i5-9300hf-16gb-1tb-ssd-gtx1650-win10.html
Ich danke dir nochmal, dass du mir so geholfen hast bei der Suche! :)
Ich persönlich würde die teurere Variante nehmen. In Zukunft wird man mit dem i7 sicherlich einen gut spürbaren Vorteil haben.
Nein lohnt nicht.
Die Mehrleistung der CPU ( i7-9750h ) verpufft bei einer so schwachen GPU. Zudem wird unnötig Akkuleistung abgezogene und das Notebook wird wärmer .
Eine HDD oder weitere SSD kannst du nachrüsten.
Kauf dir den Billigeren und rüste eine 1tb ssd auf.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort und die rausgesuchten Alternativen! :) Auf die 17,3" hab ich nicht so viel Wert gelegt, es sollten nur mindestens 15,6" sein