2 Antworten

3,1A*5V=15,5W

15,5W/12V=1,3A (+Wirkungsgrad, +Unterspannung Batterie)

Insgesamt sollten nicht mehr als 2A fließen. Dies wäre eine graue FKS / Flachsicherung. Allerdings beginnen die meisten Sets erst bei 5A. Auch ist es fraglich, ob die direkte Absicherung gut ist. Denn so ist die Ladefunktion immer aktiv. Wenn du Abends vergisst dein Navi etc. auszustecken, ist am nächsten Tag die 4Ah Batterie leer. Besser wäre eine Absicherung ab dem Relais für die 2.Stufe des Schlüsselschalter (Kl.15/Zündung).

Als Kabelquerschnitt sind 0,75mm2 ausreichend. 

rein theoretisch sollten hier nicht viel mehr als ein Ampere fließen. wenn überhaupt. da die Sicherung ja aber auch nur dafür da ist, um im fehlerfall zu vermeiden, dass es zum Kabelbrand kommt, würde hier auch eine etwas stärkere reichen. ich würde sagen, du nimmst am besten eine 5 Ampere ATO Sicheurng.

verkabel das ganze aber bitte mit mindestens 1 mm² hinter und 2,5 mm² vor der Sicherug

lg, Anna