Welche Schulnoten sollte man haben, um eine Ausbildung zum Lokführer machen zu können?
Hallo,
ich hätte mal eine kleine Frage zur Lokführerausbildung, und zwar:
- Welche Schulnoten sollte man haben, um eine Lokführerausbildung bei der DB machen zu können?? Momentan stehen meine Zeugnisnoten folgender maßen:
Mathe 2-3, Physik 2, Gesellschaftslehre 3, Englisch 3, Deutsch 3, Sport 3, Biologie 4, Chemie 4, Religion 4, Arbeitslehre 3, Homepage-Gestaltung 3
Leider habe ich mir aus Schiss vor einer Klassenarbeit einen unentschuldigten Fehltag eingespielt! :-(
Momentan bein ich in der neunten Klasse einer Realschule und strebe die mittlere Reife an. Wenn ich mich jetzt mit diesem Zeugnis bei der DB bewerben würde, wie hoch stünde die Wahrscheinlichkeit von den schulischen Voraussetzungen her, genommen zu werden??
Diese Frage richtet sich ins besondere an Personen, die gerade die genannte Ausbildung bei der DB machen oder als Lokführer bei der DB arbeiten.
Welche Voraussetzungen haben die Privatbahnen an Bewerber, die dort eine Lokführerausbildung machen möchten (falls es bei der DB nicht klappen sollte)??
Grüße
Johnny :-)
6 Antworten
Bin Lokführer bei der DB
- Deine Schulnoten reichen für eine Ausbildung bei der DB als Lokführer aus, wobei du wissen solltest, dass die DB nicht so sehr auf die Noten schaut.
- Die DB achtet eher auf Deine Leistungen beim Einstellungstest, sowie auf die Ärztliche Untersuchung.
- Desweiteren musst du am Ball bleiben, bei mir war es so, dass die DB mich zum Vorstellungsgespräch eingeladen hat und darauf wurde ich zum Einstellungstest beim Bahn Arzt geschickt. Danach hörte ich von der DB nichts mehr. Habe 1-2x pro Woche bei der DB angerufen und das 3 Monate lang, erst dann wurde ich genommen. War also ein Test, ob ich wirklich interesse habe und am Ball bleibe.
- Über den einen Fehltag wird die DB hinwegsehen, da solltest du dir keine Gedanken machen. Es gibt schlimmeres
- Du brauchst eine weiße West, also ein leeres polizeiliches Führungszeugniss.
- Zurzeit sucht die DB über 800 Lokführer, findet aber leider nicht genügend richtige Bewerber.
Also mit deinen Noten kannst du dich ruhig bei der DB bewerben und es versuchen. Das wichtigste ist, dass du den Einstellungstest bestehst -und- am Ball bleibst. Also nach deinem Test und den Gesprächen 1-2x pro Woche anrufen und dich erkundigen. Dein Interesse bekunden, dass du immernoch ein großes Interesse an einer Ausbildung bei der DB hast und dich sehr anstrengen wirst.
Aber eins solltest du noch Wissen, viele schaffen die Ausbildung nicht. Sie ist nicht so leicht, wie es immer gesagt wird.
Wünsch Dir viel Glück bei deiner Bewerbung und wenn du Fragen hast, dann frag ruhig.
Für einen Lokführer sollte das problemlos ausreichen. Da Du in Mathe und Physik recht gute Leistungen hast, wird Dir auch das Technische nicht allzu schwer fallen. Die Bahn sucht gerade Lokführer für ihre Regionalzüge und ist momentan bereit, selbst ältere Arbeitslose und Quereinsteiger umzuschulen. Da wird man einen aufgeweckten Schüler sicher gern in die nähere Auswahl nehmen. Viel Glück!
Mit einem guten Abschluss der Realschule sollte man keine Probleme haben die Lokführerausbildung erfolgreich abzuschließen. Ich kann "LokiFahrer" nicht uneingeschränkt beipflichten. Seine Erfahrung ist nicht Bahntypisch sondern regional unterschiedlich. Selbstverständlich wird in den Bewerbungsunterlagen auch auf gute Abschlussnoten geachtet. Bei schlechten Noten wird man im allgemeinen nicht zum Einstellungstest eingeladen. Allerdings kann die Personalknappheit an manchen Orten zu abweichenden Einstellungkriterien führen (um es mal vorsichg auszudrücken...). Wenn du den Lokführer als Beruf siehst (von "Berufung"), wird er dir Freude bereiten, brauchst du nur einen "Job", kann ich Lokführer nicht empfehlen.
Hallo,
erstmal danke für die Antwort! :-)
Was mich aber noch interessieren würde:
Wie würden meine Chancen Deiner Meinung nach stehen, wenn ich mich jetzt mit diesem Zeugnis bewerben würde??
Grüße
Johannes :-)
P.S.: Woher weist Du das, Arbeitest Du auch bei der DB, vielleicht sogar im Personalmanagement??
Also bei der DB kenn ich mich nicht so aus aber bei Agilis in Regensburg brauchst du eine abgeschlossene Berufsausbildung was ist egal allerdings wäre eine im Metall- bzw. Elektrobereich vorteilhaft. Auch die Kommunikation mit Kunden ist wichtig. Was allgemein in Deutschland aber gilt ist dass du erst ab 21 Züge auf der Strecke fahren darfst. Bis dahin darfst du nur rangieren. Schau mal hier hier ist ein interessantes Video: http://www.br.de/fernsehen/br-alpha/sendungen/ich-machs/im-lokfuehrer100.html
Lokführer ist eine schwierige Ausbildung. Nicht nur die Schulnoten sollten ausreichend, auch das menschliche muss passen, denn in diesem Beruf kann man mit den Tod konfrontiert werden.