Welche dieser moderneren britischen Bands trifft euren Geschmack am besten?
Mit unserem heutigen letzten Teil der regulären Reihe zu britischen Bands präsentieren wir euch modernere Gruppen, welche vor allem in den letzten Jahren die Charts erobert haben.
Und auch wenn es heute der letzte Teil ist, sind auch weiterhin noch Zugaben geplant, bei denen aber mit Berücksichtigung der nächsten Umfrage nicht nur britische Bands behandelt werden. Außerdem sind auch Umfragen zu einzelnen Bands und deren Songs in Planung.
Nun aber zur Umfrage, denn uns interessiert, welche dieser aktuelleren britischen Bands euch am meisten anspricht.
Muse, eine 1994 in Teignmouth gegründete Rockband, die stilistisch Alternative, Hard und Progressive Rock sowie Electronica mit Elementen klassischer Musik zu Rockballaden verbindet und dem Subgenre New Prog zugeordnet wird:
Arctic Monkeys, eine 4-köpfige Alternativ-Rock-Band mit Einflüssen aus Post-Punk und Garage Rock, welche 2002 in Sheffield gegründet wurde:
Florence + the Machine, eine Band um die Singer-Songwriterin Florence Leontine Mary Welch in Zusammenarbeit mit anderen Musikern, die bisher über 6 Millionen Alben verkauft hat und deren Musik eine Mischung aus Indie, Folk, Rock, Pop und Soul ist:
Clean Bandit, eine Elektropopband, die u.a. schon mit Rita Ora, Ellie Goulding, Demi Lovato und Zara Larsson zusammengearbeitet hat und zu deren bisherige größten Erfolge neben "Rockabye" mit der Sängerin Anne-Marie und Dancehall-Sänger Sean Paul, ihr internationaler Durchbruch Rather Be mit Jess Glynne gewesen ist:
Hurts, eine aus Theo Hutchcraft und Adam Anderson bestehende Synthie-Pop-Band aus Manchester, die u.a. Hits wie "Stay“, "Wonderful Life" und "Better Than Love" hervorgebracht haben:
Bastille, eine vierköpfige Indie-Rockband aus dem Süden Londons, welche ursprünglich ein Soloprojekt des Singer-Songwriters Dan Smith war, das er aber dann 2010 mit drei Freunden zur Band ausbaute:
Unter der Auswahlmöglichkeit "Eine noch nicht genannte britische Band und zwar" könnt ihr eine Band nennen, die innerhalb der 11 Teile dieser Reihe noch keine Erwähnung in den Umfragen fand. Bands, die nicht rein britisch sind, wurden in unserer Reihe übrigens bewusst ausgelassen, aber dürfen von euch hier natürlich genauso erwähnt werden.
Hier kommt ihr übrigens noch zum letzten Teil der Reihe.
Mit den besten Grüßen
i.A. PatrickOm
PS: Die Idee inkl. Auswahlmöglichkeiten und Links stammen von unserem SANY3000/Der Text ist in Zusammenarbeit entstanden.
42 Stimmen
13 Antworten
MUSE, eine grossartige Band
Ich wurde aber erst mit dem Album "Black Holes and Revelations" auf sie aufmerksam ,weil mich der Track Knights Of Cydonia an Beggars Opera erinnerte.
Ich mag mehrere dieser Bands: Florence + The Machine, Arctic Monkeys, Muse & BASTILLE
Ich höre relativ selten Rock oder Indie-Bands an aber aus der Kategorie würde ich mich für Artic Monkeys entscheiden. Sie haben ein paar gute Songs aber sie gehören nicht unbedingt zu meinen Favoriten.
Muse sind musikalisch schon sehr stark. Verlieren für mich aber auch wiederum schnell an Faszination. Hurts sind ganz gut. Aber eigentlich ist "Wonderful Life" schon eher ein Ausnahmesong. Der klingt wirklich so, als sei der in den 80ern aufgenommen worden. Florence + The Machine klingen auch sehr gut, haben einer sehr eigenen Note.
Die Arctic Monkeys höre ich nicht. Keine schlechte Musik, aber bisher haben sie mich auch nicht großartig gereizt. Bastille und Clean Bandit kenne ich nicht.
ich kenn keine.. nicht eine einzige davon und ich bin mir nicht mal sicher ob ich überhaupt irgendeine britische Band kenne