Weisheiten, Sprüche, Zitate aus der nordischen Mythologie

3 Antworten

-- Wir sitzen auf einem Berg von Vergangenheit und merken es nicht.

-- Bevor du sprichst, bedenke: erstens was du sagst, zweitens, warum du es sagst, drittens zu wem du es sagst, viertens von wem du es weißt, fünftens was du mit deinen Worten bewirkst, sechstens, welchen Vorteil das Gesagte bringen wird, und siebentens, wer deine Worte hören wird.

Lege daher jedes deiner Worte auf die Waagschale und prüfe sie auf diese sieben Arten, bevor du sie aussprichst: So wird niemals Unheil aus deiner Rede erwachsen.

-- Nicht in den Zweigen, in den Wurzeln liegt des Baumes Kraft.

-- Wenn die Menschen schweigen, werden die Steine reden.

-- Nur die Selbstbeobachtung enträtselt uns die Geheimnisse, die wir sonst in den Reden und Handlungen anderer finden würden.

-- Als Gott die Zeit schuf, schuf er viel davon.

-- Drei Dinge muss der Mensch vor allem anderen beherrschen: die Hand, die Zunge, die Begierde.

-- Erde unten, Himmel oben,

laßt mich Eure Liebe loben Urnatur und Kraft der Erde,

helft mir, daß ich mächtig werde Wasserläufe, Frühlingsregen,

gebt mir Euren sanften Segen Sommerfeuer, Flammenlicht,

ohne Euch gedeih ich nicht Wind des Herbstes, Atemluft,

zeigt mir Euren reinen Duft Kreis ringsum und Licht in mir;

Unsre Kraft vereint sich hier.

-- Ich beginne diesen Tag,

mit der Kraft der Himmel:

dem Licht der Sonne, dem Strahl des Mondes,

dem Glanz des Feuers,

der Eile des Blitzes,

der Schnelligkeit des Windes, der Tiefe des Meeres,

der Festigkeit der Erde,

der Standfestigkeit des Felsens.

-- Es gibt drei Seinszustände für beseelte Kreaturen:

Der erste ist der von Annwfn (Tiefe), wo ihr Ursprung war.

Der zweite ist der von Abred (Sein), den sie durchqueren müssen, um Erkenntnis zu erlangen.

Der dritte ist der von Gwynfydd (Lichte Welt), worin sie alle aufgehen werden im schier grenzenlosen Anwachsen der Macht, der Erkenntnis und der Liebe, bis zur unendlichen Fülle.

Und schau mal hier = http://www.razyboard.com/system/morethread-keltische-sprueche-und-weisheiten-equoranda-176020-449012-0.html

Aus der Mythologie nicht unbedingt, aber in der Edda (der nordischen Sagensammlung) ist auch die Havamal enthalten. Das ist das sogenannte "ältere Sittengedicht" oder auch "hohe Lied" und beinhaltet exakt das, was du suchst.

Die Antwort von scorch ist z.B. einer der Verse der Havamal.

Ein paar andere, die nicht sofort was mit "Totenruhm" etc. zu tun haben:

Nach allen Türen - eh' ein man tritt - / soll sorglich man sehen, / soll scharf man schauen: / Nicht weißt du gewiss / ob nicht weilt ein Feind / auf der Diele vor dir.

Wertere Last / trägt auf dem Weg man nie / als starken Verstand; / schlimmeren Vorrat / nimmt auf die Fahrt man nie / als Ältrunks Übermaß.

Herden wissen, / wann sie heim sollen, / und gehn dann aus dem Gras; / der Unkluge / ahnt aber nie / seines Magens Maß.

Den Rest (in der Übersetzung von Genzmer) kannst du hier finden:

http://www.wikingerzeit.de/Deutsch/Uber_uns/Havamal/body_havamal.html

Google mal unter dem Begriff "Merseburger Zaubersprüche". Hier ein Beispiel:

Eiris sazun idisi sazunheraduoder suma
hapt heptidun sumaherilezidun sumaclu
bodun umbicuonio uuidi insprinc hapt
bandun inuar uigandun· H·
Phol endeuuodan uuorun ziholza du uuart
demobalderes uolon sinuuoz birenkict
thubiguolen sinhtgunt · sunnaerasuister
thubiguolen friia uolla erasuister thu
biguolen uuodan sohe uuolaconda
sosebenrenki sose bluotrenki soselidi
renki ben zibenabluot zibluoda
lid zigeliden sosegelimida sin. 

Nadelwald75  10.08.2014, 20:18

Die Übersetzung des Zauberspruchs in Althochdeutsch steht da auch.

0