Wasser auf Google Earth verdeckt?
Hallo miteinander, ich habe eine Frage und zwar habe ich bemerkt das auf Google Earth das Wasser immer verdeckt ist, wieso ist das so? Weil es nicht möglich ist glaube ich nicht sonst könnte man das Wasser vor den Küsten auch nicht so detailliert sehen, ist da was zu verbergen oder sonst was, vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Anbei ein Screenshot
Gruss Joseph
2 Antworten
Damit Google diese Fotos machen kann müssen die Satelliten immer auf schönes wolkenfreies Wetter über dem jeweiligen Bildausschnitt warten. Da die Erdoberfläche zu ~ 70% aus Wasser besteht kannst du dir vorstellen das das bei den Weltmeeren ein Aufwand ist den man aus offensichtlichen gründen (nämlich weil es ausser Wasser nix zu sehen gibt) nicht betrieben hat
Man fotografiert zuerst alle Gebiete mit niedriger Auflösung, was man auch in der Farbe sieht. Bewohnte Gebiete werden dann mit viel höherer Auflösung fotografiert. Küsten gehören dazu, wenn man weiter Raus geht nicht mehr, das sieht dann strange aus.
Weil es nichts bringt. Außerdem hätte Google Earth erstmal ein halbes Jahrtausend Ladezeit, um das ganze Meer so detailliert darzustellen.