Waschmaschine kaputt...Handwäsche?
Heute ist Waschtag und die Waschmaschine ist defekt -.- Kann ich die Kleidung (alles) mit der Hand waschen bzw. was muss ich dabei beachten und ist das gut für die Wäsche bzw. hygienisch akzeptabel?
14 Antworten
Wenn du empfindliches zeug hast gib acht, dass du nicht zu heißes wasser nimmst. Viele waschmaschinen arbeiten bereits mit 30-40 Grad, eine temperatur die man bei der handwäsche gerne überschreitet. Ansonsten ist es aber, wenn du nicht allzu rabiatt bist, sogar schonender als mit der maschine.
hygienisch ist es auch, halt waschmittel verwenden und gut auswaschen.
Es gibt spezielle Handwaschmittel, die lösen sich besser im Wasser auf.
Nimm möglichst warmes Wasser. Stark verschwitzte Wäsche behandle ich an den entsprechenden Stellen mit Flüssigwaschmittel vor. Das ganze dann in der Badewannde kneten und wringen, anschließend lass ich es noch eine halbe Stunde darin liegen und wiederhole den Prozess dann noch einmal. Wichtig ist gründliches Ausspülen des Waschmittels.
Jeans würde ich übrigens nicht waschen. Ohne Schleudern trocknen die ewig.
Schon mal darüber nachgedacht, den Waschtag zu verschieben? Ich würde nur die absolut nötigsten Sachen waschen, denn schleudern fällt ja im Normalfall mit aus, und mich um die Reparatur bzw. Ersatz kümmern.
Ja sicher....wie hats man früher gemacht...mit Gallseife und nem Waschbrett....Wäsche in einem großen Behälter den du hast rrein...Waschmittel dazu und Wäsche dann raus und rein und hin und her...bei Flecken mit dem Stoff vom Kleidungsstück drnn reiben...aber nicht tot scheuern ;-) danach gut auspühlen und weich machen....ach ja...das Wasser so warm du es vertragen kannst....wird die 40 Grad eh nicht übersteigen....dann viel Spaß damit
Hast kein Waschsalon in der Nähe oder sonst auch niemanden bei dem du mal eben ne Ladung Wäsche machen kannst? Geht ja nicht nur ums Waschen per Hand sondern nachher ums Ausspülen und Auswringen. Das ist per Hand ganz schön schwierig. Lg Rita