Waschmaschiene - metalisches Geräusch?
Hallo zusammen,
Hab eine waschmadchiene die ein metalisches Geräusch von sich gibt.
https://youtube.com/shorts/jQ1Mst42a0I?feature=share
Das Geräusch tritt beim Waschgang nicht dauerhaft auf. Jemand eine Idee?
Beim Bewegen der Trommel mit der Hand ist nichts zu hören.
Es kommt auch starkes Geräusch beim Start, wo das Wasser reingepumpt wird. Ich verstehe nicht ganz was das ist, denn das Geräusch verschwindet dann und man hört, dass das Wasser reinkommt (ohne Geräusch)
6 Antworten
Hallo RolfK606
Drehe die leere Trommel mit der Hand, wenn sie rau läuft dann ist es ein beginnender Lagerschaden. Versuche die leere Trommel etwas anzuheben ohne dass der Laugenbehälter mitgehoben wird. Lässt sich die Trommel einige mm anheben ist das ein beginnender Lagerschaden. So eine Lagerreparatur ist nicht zu empfehlen. Läuft die Trommel dann leise, könnte ein Fremdkörper unterhalb der Trommel das Geräusch verursachen.
Bei geöffneter Rückwand kannst du auch sehen ob Wasser- oder Rostspuren vom Trommelzapfen zur Unterkannte des Laugenbehälters sichtbar sind. Das ist ein eindeutiger Beweis dass der Simmering undicht ist und Wasser zum Trommellager kommt.
https://www.youtube.com/watch?v=QhGYXM-cMF0
Es könnte auch an den Stoßdämpfern liegen. Die Stoßdämpfer kann man überprüfen indem man den Maschinendeckel abnimmt und den Laugenbehälter fest nach unten drückt und dann loslässt. Wenn er nach oben schwingt und sofort ruhig steht sind die Stoßdämpfer in Ordnung, schwingt der Laugenbehälter aber einige male auf und ab dann sind die Stoßdämpfer defekt. Wenn es bei diesem Test Klopfgeräusche gibt dann könnte die Stoßdämpfer-Befestigung defekt oder lose sein.
Es könnte sich auch ein Fremdkörper (z.B. BH-Reifen) in der Maschine befinden
Gruß HobbyTfz
Ich finde es hört sich wie ein Lagerschaden an. Es ist bei jeder Umdrehung und auch deutlich ohne Motor zu hören. Kannst ja mal den Deckel abmachen wenn das Ding ein bisschen gelaufen ist und fühlen ob ein Lager warm ist. Wenn es eine Berührung von einem anderen Bauteil ist, dann kann man es auch hören wenn man die Waschtrommel nur mit der Hand dreht.
Ich bin auch nur Laie. Iber wie ein Lagerschaden hört sich das nicht an.
Klassiker sind BH Bügel und Haarspangen. Aber auch viele andere Dinge, die nicht in die Waschmaschine gehören. Das Geräusch scheint jedoch aus dem Korpus zu kommen. Eine andere Möglichkeit wäre, daß dieses Modell einen tatsächlichen Lagerschaden hat. Mal die Tür auf und reingreifen. Dabei versuchen, die Trommel innen nach oben zu drücken. Gelingt das, kannst du dich so langsam nach einer neuen Maschine umsehen, da sich die Reparatur oft nicht lohnt.
Hallo RolfK606!
Da die Frequenz des Geräuschs zunimmt, als würde es analog zu den Drehungen beim Schleudern schneller werden, vermute ich, dass da etwas schleift. Siehst du am Bullauge etwas Metallisches? Falls du die Maschine öffnen kannst, überprüfe, ob ein z.B. ein Jeansknopf oder eine Gürtelschnalle die Geräusche verursachen (entsprechendes Kleidungsstück herausnehmen und erneut schleudern).
Aber keine Gewähr.
LG
gufrastella
Da ist vielleicht was drin wo nicht dorthin gehört. Vielleicht hat sich eine Schraube oder sowas gelöst. Hört sich finde ich auf jeden Fall nicht gesund an.
Ich würde sowas auch nicht mehr alleine laufen lassen.
Da würde ich mal den Kundendienst holen der soll das Aufschrauben und mal nachschauen.