Was wird gut gekauft auf einem Flohmarkt und was nicht?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Kann man pauschal nicht beantworten, was auf einem Flohmarkt gut läuft und was nicht. Es kommt auf den Zustand der Sachen an und auch auf den Flohmarkt und das Publikum selbst. Es macht auch einen Unterschied, ob in einem Ort ständig Flohmärkte stattfinden oder ob es eher die Ausnahme ist - bei selteneren Flohmärkten ist die Chance vielleicht besser. Wobei seltene Flohmärkte auf eine geringe Einwohnerzahl hinweisen, was die Chancen gleich wieder verringert.

Wenn du eh ausmistest, dann nimm die Sachen einfach mit und präsentier sie gut, das ist eine gute Grundlage. Lass von den Preisen her mit dir handeln. Ich finde es immer blöd, wenn keine Preisauszeichnung dran ist, weil ich nicht immer Lust habe, nachzufragen. Überleg dir diesen Punkt und falls du mit Preisen auszeichnen möchtest, dann lass noch etwas Spielraum zum Verhandeln nach unten. Am besten nimmst du eine Freundin mit, zu zweit macht Flohmarkt mehr Spaß! Viel Erfolg!

Das kann man nicht so voraussagen. Es findet sich hier und da immer irgendein "Jeck", der dir einen hohen Preis für Sachen zahlt, wo du dachtest, das werde ich doch nie los. Die Sachen sollten gut in Schuss sein. Ich glaube, Teelichter, Anziehsachen, Schuhe, Taschen/Rucksäcke, Kuscheltiere, Bücher, Kassetten, CDs, DVDs gehen ganz gut weg.

Hallo ,

das ist auf allen Flohmärkten anders !

Spielsachen , Kinderbücher , Computerspiele , Klamotten , Modeschmuck , Dekosachen , sowas geht immer !

GLG , viel Erfolg und einen schönen Abend , wünscht Dir ,clipmaus .-))

Also wenns du es an einem Ort verkaufst wo viele Kinder sind, Mangas, Pc-spiele, Kleidung, CD´s, DVD´s , Band-shirts, Spielszeug, Kuscheltiere, und so Sachen halt :D

alles einpacken was du verkaufen willst...es gibt kein universelles verkaufsmittel. denn menschen sammeln zollstöcke undbezahlen geld dafür , wie auch für dich wertlose pfenngstücke...demnach . pack ein was verkauft gehört


ZiegemitBock  26.04.2021, 20:36

Für eine bundesdeutsche D-Mark hat letztes Jahr mir jemand 2 Euro gegeben, obwohl ich nur 50 Cent wollte...

1