Was soll ich der Vermieterin schreiben?

5 Antworten

Da du quasi kein Einkommen hast, sollten deine Eltern ne Bürgschaft unterschreiben

Es reicht nicht aus dem Vermieter zu sagen, dass sie dich unterstützen

Das sollte alles schriftlich erfolgen!

So ohne was in der Hand bist du für den Vermieter uninteressant.


ChilliKartoffel 
Fragesteller
 29.05.2020, 15:46

Die Wohnung kostet nur 300€ warm ich hab ohne die Unterstützung meiner Eltern 700€ im Monat, meine Mama würde mir halt schon mal 100€ überweisen wenns knapp wird aber hauptsächlich zahle ich des

0
ChristianLE  29.05.2020, 15:48
@ChilliKartoffel

Das Problem ist die Pfändungsfreigrenze. Angenommen Du zahlst keine Miete mehr, kann der Vermieter aufgrund deiner 700 € nichts bei dir pfänden. Deshalb müssen deine Eltern als Bürgen auftreten.

0
Maleficent666  29.05.2020, 15:50
@ChilliKartoffel

Du bist Jung! Das ist oft schon ein veto bei Vermietern

Ein 450 Euro Job, keine sichere Stelle! Das kann sich ratz fatz ändern u du hast Null Euro mehr!

Ohne dass deine Eltern bürgen für die Miete stehen deine Chancen gen null

Denn wie es da steht. Will sie festen Arbeitsvertrag sehen ..den hast du nicht!

Ob das Geld vom Amt kommt....auch das hast du nicht

Also bleibt dir und der Vermieterin als Sicherheit nur ein Bürge.

1

klingt doch gut

Schreib doch ,

dass du mindestens 3 jahre ,

aber gerne auch auf Dauer da wohnen bleiben möchtest

und dass du ,nur für den Fall,

dass du mal auf das Job center angewiesen sein solltest ,

gern jetzt schon eine Abtretungserklärung unterschreibst,

damit die Miete direkt vom JC an den Vermieter überwiesen wird


Maleficent666  29.05.2020, 15:54

Der JC übernimmt diese Miete auch nie...U25....der kann heim zu Mama und Papa wieder

Deshalb wäre es ja gelogen u mit so ner Info, schießt er sich selbst ins aus..

0

Wie wäre es so?

Sehr geehrte Frau xxx,

vielen Dank für Ihre schnelle Rückantwort. Die Wohnung gefällt mir sehr, ich möchte sie sehr gerne anmieten.

Ich bin 18 Jahre alt und zurzeit besuche ich eine Abendrealschule. Seit Februar dieses Jahres arbeite ich auf 450€ Basis in der Gastronomie.

Mit dem Kindergeld und der finanziellen Unterstützung meiner Eltern habe ich 800€ im Monat zur Verfügung und somit keine Probleme, die Miete zu zahlen. Meine Eltern sind bereit, eine Bürgschaft für die Miete zu übernehmen.

Interessiert bin ich an einem langfristigen Mietverhältnis. Die Auskunft der Schufa werde ich, so schnell wie möglich, nachreichen.

Auf einen Besichtigungstermin freue ich mich.

Mit freundlichen Grüßen....

Biete an, dass deine Eltern als Bürgen zur Verfügung stehen. Das erhöht deine Chancen immens. Das wird der Vermieter vermutlich sowieso fordern.

Dein Einkommen (also mit Kindergeld und Unterstützung der Eltern) musst Du konkret beziffern.

Die Vorraussichtliche Mietdauer wäre 3 Jahre, bis zu meinem Abschluss

Damit schießt Du dich selbst aus dem Rennen. Lass das weg und schreib, dass Du an einem langfristigen Mietverhältnis interessiert bist.

Vermieter wollen langfristig Sicherheit über ihre Einnahmen haben und nicht nach einiger Zeit einen neuen Mieter suchen müssen.

Ansonsten schadet deiner Mail etwas mehr Nettigkeit nicht.

Warum schreibt man nicht als Einleitung: "vielen Dank für Ihre schnelle Rückantwort".

Du kannst auch reinschreiben, dass Dir die Wohnung sehr gut gefällt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjährige Tätigkeit als Ausbilder