Was sind biotische faktoren?

1 Antwort

Das sind einfach die Faktoren, an denen Lebewesen vorkommen.

abiotische Faktoren wären z.B Ph-Wert, Wasser, Temperatur etc.

biotische wären: Konkurrenzverhalten, Räuber Beute Beziehung etc. also alles was sich um Tiere dreht.

diese Faktoren sind wichtig zu beachten um das Zusammenspiel der Organismen zu verstehen. Verschiedene Faktoren beeinflussen Lebensraum, wie die Tiere leben und zusammenleben etc.

letztendlich muss man sowohl abiotische und biotische Faktoren einberechnen um zu wissen, wie das Tier oder die Pflanze lebt. Durch abiotische Faktoren kannst du wissen, wie das Tier theoretisch leben kann (Optimalbereich und Toleranzbereich) aber nur mit Einbeziehung der biotischen Faktoren (Konkurrenz etc.) kannst du auch verstehen, wo das Tier tatsächlich lebt.

Beispiel: (unwahre Fakten) eine Fichte kann am besten im feuchten Leben. Ihr Toleranzbereich geht aber noch ins halb-feuchte. Nun breitet sie sich aufgrund biotischer Faktoren (beispielsweise Konkurenz durch die Birke) nur im halb-feuchten Bereich aus, weil die Birke den anderen Bereich quasi schon erobert hat.

hoffe es war einigermaßen verständlich. Bin jetzt ein Jahr aus der Schule (und dem Bio Lk) raus, hoffe es war einigermaßen richtig.


An0ymmmmmmmmmm 
Beitragsersteller
 07.10.2024, 20:20

Danke danke hab’s verstanden 🤝