Eine AG weist für das laufende Geschäftsjahr einen jahresfehlbetrag in Höhe von 472500€ auf. Aus der Bilanz des Vorjahres ergeben sich auf der Passivseite folgende Werte: Grundkapital 8100000€ , Kapitalrücklage 2700000€ , Gesetzliche Rücklage 486000€, andere Gewinnrücklagen 892000 € und Gewinnvortrag 45900 €. Der Vorstand der AG möchte trotz des Jahresfehlbetrages eine Dividende in Höhe von 0,25 EUR je 5 EUR Aktie ausschütten.
Ich löse gerade die Aufgabe.
-472500 + 45900 = -426600
Und ich versuche gerade die Entnahmen aus den anderen Gewinnrücklagen zu berechnen. In Antworten steht, es ist 873600. Ich verstehe absolut nicht wie man auf dieses Ergebnis kommt. Liebe BWL Studenten und Profis, könntet ihr bitte die Rechnung für die Entnahmen erklären? Ich lerne für die Klausur!