Was ist Protestantismus?

5 Antworten

Mit dem (ursprünglich politischen) Begriff Protestanten werden im engeren Sinne die Angehörigen der christlichen Konfessionen bezeichnet, die im deutschen und im französischen Sprachraum durch die Reformation des 16. Jahrhunderts entstanden sind.

Der Protestantismus ist ident mit der evangelischen Kirche.

Luthers Reformkirche wurde diese Bezeichnung gegeben, weil er gegen einer Anzahl katholischer Vorstellungen, Lehren und Praktiken protestiert hat.

Dieser Protest richtete sich gegen das Papsttum, gegen den Klerus, gegen religiöse Praktiken, wie z. B. den Ablasshandeln usw.

Aufgrund dieses massiven Kritik Luthers Protestes nannte man die Lutheraner auch Protestanten.

Die Katholische Kirche kann es nicht lassen, evangelische Christen als "Protestanten" zu beschimpfen. als Abtrünnige, die irgendwann gefälligst "in den Schoß der Heiligen Mutter Kirche" reumütig zurückzukehren hätten...

evang ist protest.

orthodox nicht

das ist die evangelische kirche