Was ist Pansexuell?
Auf Wikipedia wird es sehr kompliziert erklärt
Könnt ihr es einfach erklären
Und auch sagen was der Unterschied mit
Bisexuell
Und Homosexuell es hat
6 Antworten
Heterosexuell: Man steht nur auf das andere Geschlecht (Frau/Mann)
Homosexuell: Man steht nur auf das gleiche Geschlecht (Frau/Mann)
Bisexuell: Man steht auf beide Geschlechter (Frau/Mann)
Pansexuell: Man steht auf alle Geschlechter (Frau/Mann/Trans*/Intersexuell/Undefiniert/Fließend)
Oder anders gesagt: Ein Mensch, der sich als Pansexuell definiert, verliebt sich zuerst in den Menschen und nicht in dessen Körper, der Körper (und damit die Geschlechtsteile) ist zweitrangig.
Es gibt eben nicht nur Frau und Mann, es gibt viele Menschen, die sich weder als das eine noch das andere sehen. Es gibt solche, die bei der Geburt nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden können. Und es gibt eben Menschen, die sich im falschen Körper fühlen und vielleicht eine Geschlechtsanpassung vornehmen. Vielleicht aber auch nicht.
Pansexuell = man kann für alle Geschlechteridentitäten sexuell empfinden, nicht nur für Männer und Frauen, wie es die Bisexuellen tun.
Wenn man ausschließlich vom gleichen Geschlecht sexuell erregt wird, dann ist man homosexuell. Wenn man vom gleichen und auch vom anderen Geschlecht sexuell erregt wird (übrigens egal ob bei praktischer Erfahrung oder nur in der Phantasie), dann gilt man als bisexuell (egal ob man eher auf das eigene, oder eher auf das andere, oder auf beide gleich steht - da gibt es beliebige Zwischenstufen, s. z.B. die "Kinsey-Skala").
Pansexualität ist einfach nur ein neuer Begriff für Bisexualität.
Früher ging man davon aus, dass es nur 2 Geschlechter gibt. Die Eltern mussten sich bei der Geburt auch auf eines der beiden Geschlechter festlegen. Und was da nicht rein passte, wurde halt chirurgisch und medikamentös scheinbar passend gemacht - mit furchtbaren, lebenslangen physischen und psychischen Folgen für die Betroffenen.
Mittlerweile hat man aber akzeptiert, dass es, genau wie bei der sexuellen Orientierung (oder auch sonst in der Natur), nicht nur die zwei Extreme gibt, sondern eine beliebige Bandbreite an Zwischenstufen. Deswegen darf das Geschlecht jetzt auch "unbestimmt" sein - man muss sich nicht mehr bei der Geburt festlegen.
Da "bi" aber "zwei" bedeutet, passt der Begriff nun nicht mehr so recht. Aus Anerkenntnis der Fakten der Natur, der geänderten Rechtslage und natürlich Respekt gegenüber den "Unbestimmten" entstand dann der neue Begriff, der einfach eine "übergreifende" Sexualität bedeutet - ohne die unsinnige wie falsche Beschränkung. Praktisch meint Bi- und Pansexualität aber exakt dasselbe.
Die, die respektvoll sind und um die Natur wissen, benutzen jetzt halt den neuen Begriff. Aber wenn man nicht weiß, ob der Gesprächspartner auch über dieses Wissen verfügt, dann wird auch gerne noch der alte Begriff benutzt, weil seine Bedeutung halt allgemein bekannt ist ...
Mit Pansexualität meinen die Genderisten etwas, was mehr als Bisexualität ist.
Die (heutige) Definition von Bisexuell ist, dass man auf beide Geschlechter steht.
Pansexuell bedeutet, dass man auf alle Geschlechter steht. (aufgelistet werden auch Transexuelle)
Es ist eigentlich das gleiche, weil Transexuelle auch entweder männlich oder weiblich waren und ihr Geschlecht in das gegenteilige Geschlecht umoperieren liesen. Eigentlich kann es Bisexuellen es auch egal sein ob jemand männlich, weiblich, beidgeschlechtlich oder umoperiert ist.
Fazit: Pansexuell ist eine sinnlose Bezeichnung und ist im Grunde das gleiche wie Bisexuell
Pansexuellen Menschen ist das Geschlecht egal, selbst wenn es kein traditionelles ist. Bisexuelle Menschen fühlen sich von beiden Geschlechtern angezogen, homosexuelle vom eigenen.