Was ist euer Lieblingskartenspiel?
Gerne könnt ihr auch begründen, warum dem so ist und mir neue Kartenspiele empfehlen:)
15 Stimmen
4 Antworten
Watten nach oberbayrischen Regeln, verwendet werden im Normalfall bayerische Tarock Karten. Gespielt wird eigentlich zu 4. (2 Teams)! Die stärksten Karten sind die 3 Kritischen (der Stärke nach absteigend): der Max (Herz König), der Pelle (Schellen 7), der Spitz (Eichel 7).
Ausgeteilt werden insgesamt 5 Karten die der Geber austeilt, Geber ist jede Runde der nächste Mann im Uhrzeigersinn. Der Geber mischt die Karten, der gegen den Uhrzeigersinn vor ihm sitzt hebt ab, ist es eine der 3 kritischen darf er sie behalten. Die untere Stapelhälfte kommt drauf. Der Geber gibt wie folgt: 3 Karten an jeden, dann 2 Karten an jeden, es sei denn jemand hat eine abgehoben, dann bekommt er eben bei den ersten Karten um die jeweilige Anzahl weniger. Der Stapel wird zum Schluss umgedreht aufgedeckt abgelegt.
Der nach dem Geber gibt zuerst den Schlag an, also die Zahl (z.B. 10).
Dann gibt der Geber die Farbe an (z.B. Gras) -> somit bildet dann die Gras 10 nach den 3 kritischen die 4. stärkste Karte.
Der nach dem Gegner legt zuerst aus, hat dieser gleich die Gras 10 darf er diese (muss aber nicht) mit "Trumpf oder kritisch" auslegen, heißt alle anderen Spieler müssen entweder Gras oder eine kritische zugeben.
Gewonnen hat einen Satz das Team was 3 Stiche gemacht hat.
Es geht bis 11 oder 15 Punkte, wobei jeder Satz um mindestens 2 Punkte gespielt wird, ist ein Team der Meinung recht starke Karten zu haben darf dieses "Ausschaffen" (dies wird meist mit einer umgedrehten Karten auf den Spielstapel symbolisiert), dann würde, falls sich das Gegnerteam dazu entscheidet zu bleiben, um 3 Punkte weitergespielt werden. Mann kann auch nacheinander mehrmals Ausschaffen.
Man ist 2 Punkte vor erreichen der Zielpunktzahl "gespannt" (also bei 11 Punkten bereits ab 9 Punkten und bei 15 Punkten ab 13 Punkten). In diesem Fall muss das "gespannte" Team entscheiden ob es mit den angesagten Karten den Satz angehen will oder nicht. Falls man "geht" bekommt wie sonst auch das Gegnerteam 2 Punkte, spielt man wird um 3 Punkte gespielt. Falls ein Team gespannt ist und spielt kann jedoch nicht mehr "ausgeschafft" werden.
Jo, das spiele ich auch auf einer Skat-Plattform...allerdings nicht um Echtgeld, mehr aus Spaß an der Freude.
Grins...ich bin auf zwei Plattformen. Eine davon ist auch 'Skatpalast', ja. Ich spiele dort jedoch nur einmal am Tag, meistens Abends. Ansonsten bin ich viel in der 'Skatstube'. Ich bin im Skatpalst auch der 'Grinsekater'.^^
Ich finde Gaigel ganz cool. Kannst du dir ja mal anschauen. Ist glaub ein schwäbisches Kartenspiel und du spielst es nicht mit Kreuz,Pik etc , sondern mit Bollen, Pik, Eichel und Herz
Vielen Dank für deine Empfehlung! Ich werde es mir mal anschauen.
Ist am einfachsten und kann man mit jeden spielen. LG
Ich spiele auch auf einer Skatplattform: Skatpalast