was ist eine parallelperspektive?
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Linien, die in der Wirklichkeit parallel verlaufen, werden bei der
parallelperspektivischen Abbildung gleichfalls parallel dargestellt.
Dadurch wird ein Zusammenlaufen der Linien in Richtung der Fluchtpunkte
vermieden, sodass die abgebildeten Flächen gut erkennbar bleiben. Dieser
Effekt ist z. B. von Architekten erwünscht, die bezwecken, dass die
Ansichten von Häusern unabhängig vom Blickwinkel immer gleich deutlich
sind. Architekten sprechen hier von „Parallelperspektive“.
MfG
Bitte kennzeichne fremdes Wissen auch als solches. Oder kopier einfach den wikipedia Link.
Kommt drauf an in welchen Sinn aber von rein Geometrischen -> http://www.janaszek.de/persp/persp_parallelperspektive.html