Was ist eine Arie bei einem Oratorium?
Was ist eine Arie ? Ich verstehe den Wiki-Beitrag dazu nicht so ganz. Danke.
3 Antworten
Eine Arie ist immer ein begleitetes Sologesangswerk, ob nun innerhalb einer Oper, eines Oratoriums oder einer Kantate. Der Unterschied besteht nur darin, dass die Arie in einer Oper szenisch im Musiktheater-Stück eingebunden ist. Ein Oratorium hat in den vielen Fällen keine wirkliche Handlung (Ausnahme: Passions-Oratorien), sondern nur einen Ablauf von vielen Einzelstücken mit Orchester, Chor und Solisten. Dabei kann es auch Arien geben. Viele Arien aus Oratorien sind auch sehr berühmt, z.B. aus dem Messiah von G.F. Händel (z.B. die Arie "I know that my Redeemer liveth"), aus dem Weihnachtsoratorium (z.B. "Bereite dich, Zion") auch aus dem Passionen von J.S. Bach (z.B. "Erbarme dich" oder "Aus Liebe will mein Heiland sterben" aus der Matthäus-Passion).
Gemeinsam haben Arien, dass sie meist über einen Zustand oder eine bestimmte Stimmung reflektieren und daher die eigentliche "Handlung" nicht wesentlich voranbringen.
Ein Musikstück, das ein Sänger alleine singt (also solo)
Nicht dass ich wüsste. Eine Arie handelt halt oft über die momentanen Gefühle der Person oder ein Geschehnis
Ein Oratorium ist eine Oper ohne szenische Aufführung. Die Arien in der Oper und im Oratorium erfüllen den gleichen Zweck: Sologesang.
Und inhaltlich irgendwelche Besonderheiten oder Einschränkungen ?