Was hilft gegen Migräne?

21 Antworten

Wenn Du bei Wetterumschwüngen Kopfschmerzen bekommst könnte das auch Wetterfühligkeit sein. Hatte das früher auch mal. Ich wurde dann akupunktiert (3 oder 4 Nadeln jeweils rechts und links von den Schläfen an den Koteletten entlang herunter) seitdem es ist weg und das schon ca 30 Jahre
LG
Rabbicook

meine Mutter ist Jahrelang die Decke hoch gegangen, fast täglich hatte Sie schlimme Migräneattacken.

Die letzte Zeit lief Sie nur noch rum wie ein Zombie, vollgestopft von Antideressiva und diesen giftigen Triptanen, damit Sie Ihre Schmerzen aushalten konnte.

Heute ist Sie wie umgewandelt, dank einem sehr gut verträglichen und nebenwirkungsfreien Phytopharmaka, was rein pflanzlicher Natur ist.

Migrolon ist ein Komplexmittel gegen Migräne, Cluster und Spannungskopfschmerzen. Meine Mutter nimmt es mittlerweile so ca. 3 Monate und Sie ist sehr zufrieden.

Sie konnte Ihre chemischen Substanzen allesamt absetzen und macht nun eine Phytotherapie mit Migrolon.

Ihre Attaken haben sich mehr als halbiert und die Schmerzen bei den vereinzelten Attacken sind nicht mehr so intensiv.Sie meinte, das auch die Dauer der Migräneattacken sich deutlich verkürzt haben.

Sonst hatte Sie diese Attacken meist den ganzen tag lang. Wir finden das Migrolon eine sehr gute und gesündere Alternative zu den Chemiekeulen darstellt und es jedem empfehlen können, der massive Probleme mit Migräne hat.

Mein Vater nimmt es übrigens auch gegen Seine Angstzustände und gegen Seine innere Unruhe

.Er ist viel ausgeglichener, nicht mehr so hektisch und Seine Nervosität hat auch abgenommen.

Also eine wirklich runde und gesunde Sache dieses Migrolon.Wir wünschen allen schmerzbefreite Tage und erholsame Nächte.

LG. Frank, Paul & Liselotte

Unerfreulicherweise stehen bei echter Migräne nur wenige gute Hausmittel zur Verfügung, die im akuten Fall für die Besserung der Beschwerden sorgen. Mittel und Maßnahmen, die bei einfachen Spannungskopfschmerzen helfen, so wie viel trinken, einen Apfel essen oder an die frische Luft gehen, wirken bei einem Migräneanfall häufig sogar entgegengesetzt der erhofften Wirkung. Als sinnvolle, vorbeugende Maßnahmen sind in jedem Fall eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme in Form von Wasser oder milden Tees zu empfehlen, eine insgesamt entspannte Lebensweise mit regelmäßigem Ausdauersport, ein geregelter Schlafrhythmus und eine ausgewogene vitaminreiche Ernährung tragen ebenfalls merklich dazu bei, die Schwere und Häufigkeit von Anfällen zu reduzieren.

http://www.gegen-migraene.de/mittel-gegen-migraene/

ich habe seit frühester jugend migräne, habe auch jahrelang bei jedem migräneanfall den kopf gekühlt, was das zeug hält. vor einiger zeit kam ich dahinter, daß mir ein HEISSES körnerkissen viel besser hilft... du mußt also ausprobieren, was dir hilft