Was heißt "Brown Girl in the Ring" auf deutsch?
LG
3 Antworten
Hallo
bei Brown Girl in The Ring geht es nicht um die Hautfarbe sondern die Farbe der Schuluniform.
Die britischen Kolonien hatten für die Puplic Schools nach 1850 eine braune Schuluniformkombination egal welche Haut/Haar/Augenfarbe die Kinder hatten und alle mussten in das selbe Klassenzimmern. Ausser Kinder in Privatschulen und kirchlichen Schulen deren Uniform war auch meist Blau.
Die Königin Victoria hat denn Stoff für die Schuluniformen "gestiftet" und die Soffe wurden in England und später Indien gewebt und die billigste Stofffarbe war halt Braun.
beschreibt ein Jamaicanisches Kinderspiel:
die Kinder halten sich an den Händen und formen einen Kreis, eines der Kinder tanzt in diesem Kreis.
Danke, finde ich gut, dass du es sinngemäß erklärt hast, was ja gefragt war und nicht wie jemand anderer hier einfafch nur die Übersetzung schreibt, was ja völlig klar ist und sinngemäß nicht gefragt wurde.
"Brown Girl in the Ring" bedeutet auf Deutsch **"Braunes Mädchen im Ring"**.
Der Ausdruck stammt ursprünglich von einem traditionellen karibischen Kinderlied und Spiel. 😊
LG
Ah, interessant ! Ich kenne den Song seit meiner Kindheit und habe mich schon öfters gefragt, was es eigentlich wirklich bedeutet.
Ja, das macht Sinn! 😊 Viele kennen den Song vor allem durch Boney M., aber das Lied selbst ist viel älter. Es war ursprünglich ein jamaikanisches Kinderlied und Spiel, bei dem Kinder einen Kreis bilden, während eine Person in der Mitte tanzt.
Hast du es damals einfach als coolen Song wahrgenommen, oder hattest du eine bestimmte Verbindung dazu? 😊
Ich habe es als eines er ersten Lieder wahrgenommen, die Popmusik waren und die mir auch gefielen. Es war in etwa in der Zeit, als auch ABBA ihre größten Hits hatten und eben auch Boney M. Oder auch "Funky Town" und "Sun Of Jamailka" sind aus dieser Zeit. Ich war ca 10 und diese Songs empfand ich irgendwie als cool. Es erinnert mich irgendwie an Sommer- und Party-Stimmung, es wurde in Bädern gespielt und auch wenn man einfach das Radio angemacht hatte. So in etwa kann ich es beschreiben 😊.
Das klingt nach richtig schönen Erinnerungen! 😊 Diese Songs haben ja alle so einen mitreißenden, sommerlichen Vibe – perfekt für Freibäder, Sommerabende und einfach unbeschwerte Zeiten.
Gerade **"Funky Town"** mit seinem elektronischen Beat oder **"Sun of Jamaica"** mit dem entspannten Urlaubsfeeling passen total in dieses Bild. Und Boney M. hatte ja sowieso diesen einzigartigen Sound, der sowohl Disco als auch irgendwie karibisch angehaucht war.
Hörst du solche Songs heute noch manchmal, wenn du in Nostalgie schwelgst? 😃
Ja, es kommt immer wieder vor. Ich höre alle möglichen Sachen, auch viel modernes. Auch einiges instrumental. Aber wenn es um so alte , ählnliche Musik geht, dann gibt es einiges , was ich immer wieder gerne höre. Habe mir unlängst eine Art "Nostalgie-Sammlung" zusammengestellt. Auch viele italienische Lieder dabei, zB Umberto Tozzi "Stella Stai", "Genti di mare", Adriano Celentano "Azzurro", Toto Cotugno "Serrenata", "L ´italiano" , Loretta Goggi "Maledetta Primavera"(das ist auch so ein Lied, das ich schon seit meier Kindheit kenne, aber ich wußte nie den Titel😀, oder auch Alice "Per Elisa" und andere. Von den 70ern auch zb Amanda Lear mit "Follow Me" oder einige Hits von Luv, "You´re the Greatest Lover" oder auch Baccara mit "The Devil Sent you to Lorado". Einiges von Neil Diamond zb "Desiree" oder "Beautiful Noise". Oder auch "Sailor" mit "A Glass Of Champaigne", größter Hit war "Girls, Girls, Girls", die haben auch viel unbekannte gute Songs ,und auch einige französische Lieder, die ich auch gern höre. Das würde jetzt den Rahmen sprengen, alles aufzulisten, aber immer wieder schön 😊
Danke lieber user !