Was haltet Ihr von anderen Klemmbausteinen außer Lego?
Sanfte Grüße da draußen!!!
Mich würde es gern mal interessieren was Ihr so von den anderen Klemmbausteinen Firmen so haltet bspw. Modbrix, Cobi, Onecase, MouldKing etc.
Diese sind ja gegenüber LEGO weitaus günstiger aber lohnt sich dieser Kauf auch?
Ich habe mich bei Blue Brixx für das Waldmond Diorama von Modbrix entschieden, zum einen wegen dem günstigen Preis (unter 50,- Euro) und zum anderen das es ein Star Wars Diorama ist.
Dass das keine Anleitung besitzt habe ich nicht gewusst, wurde drauf aufmerksam gemacht (per Zettel im Karton). Manko ist aber das es keine Bauschritte gibt, damit meine ich durch LEGO wurde ich verwöhnt das Tüte 1-2 Bauphase I ist und dann Tüte 3 Bauphase II. Hier gibt es 2243 Teile die in 12 Tüten sind (keine Nummerierung).
Das heißt wiederum das man Steine in den Tüten hat die erst in der Mitte oder gar am Ende benötigt werden. Bestes Beispiel sind die 1 Noppensteine (für Bäume) sind mit großen Platten und länglichen Steinen in einer Tüte die für den Boden schon benötigt werden. 1 Noppensteine kommen erst bei Schritt 67 von 256.
4 Antworten
Ich weiß nicht ich finde es fühlt sich einfach nicht so besonders an wie Lego. Habe aber auch einige Sets die nicht von Lego sind, da die Preise meistens recht niedrig im Vergleich zu Lego sind
Okay da gebe ich Dir hier und da Recht. Einige Steine bei dem Modbrix Modell waren von der Qualität nicht so berauschend, aber diese werden verbaut also sieht man Sie nicht. Der Manko in meinen Augen ist halt die nicht vorhandene korrekte Bauphase. Das die Steine kunterbunt gemischt miteinander sind wird die Bauzeit dadurch immens in die Länge gezogen.
Ich bin ein sehr großer Fan von Panlos. Das Preis Leistungs Verhältnis is Mega, aber es sind leider keine Figuren dabei. Trotzdem sehr zu empfehlen
kannst ja mal das sanctum Sanctorum von Lego und Pankow vergleichen oder das Arkham asylum
ausserdem ist da die Beleuchtung mit drinnen, während man die bei Lego kaufen müsste
JA da gebe ich Dir Recht die beiden Gebäude sind nicht übel, aber nicht was ich bauen und mir in die Vitrine stellen will/würde. So coole Fahrzeuge (Concorde, Tumbler, Star Wars, Titanic) sind eher mein Fall. Aber abgeschreckt werde ich von der Fehlerquote an Fehlsteinen bei Blue Brix weswegen ich Stargate Room noch nicht bestellt habe.
Davon halte ich viel.
Lego ist einfach übertrieben.
Ich persönlich finde ebenfalls das sich „fake“ Lego lohnt da der Preis sehr viel besser ist und die Qualität meistens nicht besonders von Lego abweicht und selbst wenn die Qualität ein bisschen schlechter ist kann man da finde ich rüberwegschauen wenn man mal den Preis vergleicht
Bei Lego bekommst du auch einen halben Regenbogen an Steinen dazu die dann durch das ganze Modell leuchten.
Schau mal Videos von ,,Held der Steine". Es gibt schon echte dreiste Sets.
Held der Steine ist ein Einzelhändler mit kontroversen Aussagen macht er natürlich mehr Reichweite. Das Lego teuer ist, das wissen wir ja. Mercedes ist auch teuer obwohl dieselben Teile in einem anderen Fabrikat auch verbaut sind und günstiger zu haben ist. So ist es halt. Mit dieser besagten Lego Seuche kann ich mich anfreunden wenn man es von außen nicht sieht. Meistens ist dies auch.
Für mich ist die Anleitung einfach zu komplex. Habe mir den Mercedes amg one gekauft komplexe Anleitung, total anders wie lego Anleitung
Sicherlich ist LEGO teuer, aber wenn man nun mal bedenkt (kann ja bisher nur von dem einen nicht Lego Modell sprechen) das bei Lego die OVP besser ausschaut, das es eine bedruckte Anleitung gibt und die Steine in der korrekten Tüte sind die man für den jeweiligen Bauabschnitt benötigt. Ist der Preis es hier und da nicht WERT?