Was habe ich falsch gemacht, wie bastel ich eine Kugel aus Pappmaché?
Ich hatte am Samstag eine Kugel aus Pappmaché gebastelt und gestern noch mal eine Schicht drauf da es noch nicht fest war.
Also ich habe ein Luftballon benutzt als Untergrund und mit Tapetenkleister und Zeitungspapier das Pappmaché gebastelt. Da ich es noch bemalen wollte und ich es am Mittwoch verschenken wollte habe ich es gestern ans Fenster gestellt. Heute scheint die Sonne und hatte mich schon gefreut das es schneller trocknet. Allerdings habe ich jetzt zwei riesen Risse in der Kugel und Rund ist der Luftballon auch nicht mehr ;( Was habe ich falsch gemacht ist es wegen der Sonne? Hat einer von euch eine Idee wie ich meine Kugel noch machen kann das es aber auch evtl. bis Mittwoch fertig ist? Also evtl bis Morgen das ich Morgen die Kugel noch anmalen kann.
3 Antworten
Der Kleber hat zu schnell getrocknet. dadurch gibt es Risse. Am Besten nochmal bekleben. Nimm Mehlkleister dazu. Der eignet sich gut. Und dann langsam trocknen.
Als Untergrund würde ich Zeitungspapier , kleingerissen , nehmen. Und wenn alles trocken ist , dann das Pappmachee
Ja es lag an der Sonne. Wenig Lust die Physik dahinter zu erklären.
Ballon ist schon ok Wenn du es nicht in der Sonne stehen lässt. Sonst würde mir ein Ball oder eine Melone in den sinn kommen
Einen Ball und zwei Hälften PM erstellen. Diese dann später zusammenkleben.