Was für einen Manga Verlag bevorzugt ihr?
Von welchem Verlag Lest ihr die Mangas am liebsten?
28 Stimmen
14 Antworten
Ich habe keinen Manga-Verlag, den ich bevorzuge.
Mein Ranking, das darauf basiert, von welchem deutschsprachigen Verlag ich bislang am meisten verschiedene Manga-Titel besitze, schaut wie folgt aus:
1.) Tokyopop (≈ 33%)
2.) Egmont (≈ 31%)
3.) Carlsen (≈ 20%)
4.) Altraverse (≈ 3%)
4.) Hayabusa (≈ 3%)
4.) Kazé (≈ 3%)
4.) Manga Cult (≈ 3%)
4.) Panini (≈ 3%)
5.) Süddeutsche Zeitung (≈ 1%)
In der Regel achte ich aber nicht auf den Verlag, wenn ich mir einen Manga kaufe, da spielen für mich andere Kriterien (z. B. die Genres, die Story-Beschreibung und die Anzahl der Bände) eher eine Rolle.
Hallo!
Habe von allen Verlagen Manga im Regal stehen, kann mich daher nicht wirklich entscheiden. Ich habe mit den Produkten aller Verlage schon gute und schlechte Erfahrungen gemacht, daher ist es jetzt nicht so, dass ich einen ultimativ bevorzuge. Bei Altraverse stören mich die oftmals eintönigen Buchrücken und manchmal auch die Papierqualität, bei Crunchyroll/Kazé stört mich, dass sie ihre Kunden jetzt dazu drängen, die Erstauflagen der fortlaufenden Reihen zu kaufen und dass sich die Charaktere mich Vornamen ansprechen, bei Manga Cult stört mich, dass alles im Großformat und daher teuer ist, ... Es gibt bei allen Dinge, die mich stören, aber auch Dinge, die ich gut finde.
Liebe Grüße!
Gibt es einen, von dem du besonders viele oder besonders wenig Manga besitzt?
Bei Carlsen Manga habe ich am meisten, da sie oft einen Stand auf Messen haben und von Kaze Manga habe ich wenige
Ich liebe den verlag KAZE-manga aber es gibt auch andere verlage die ich gut finde und auch davon lese
Ich suche ein Buch in in der Regel nach Inhalt, Genre und Autor aus. Auf den Verlag achte ich beim Kaufen eigentlich kaum.
Mir gefallen alle auf ihre eigene Weise, und bei jedem Verlag hab ich Lieblingsmangas. Also kann ich mich nicht entscheiden ^.^
Ich bevorzuge auch nicht unbedingt einen Verlag.