Was bedeutet das?! (Nähen/ Schnittmuster)

schnittmuster - (nähen)

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Und so wird’s gemacht:

Ich besitze keine Overlock-Maschine, sondern wähle für Jersey den Overlock-Stich samt passendem Füßchen auf meiner normalen Maschine. Das müsst Ihr je nach Equipment entscheiden.

Zuschneiden:

4 Oberteile (Nahtzugabe unten 1cm, ansonsten 0,5cm) 2 Ohrenteile im Stoffbruch (Nahtzugabe oben und an der rückwärtigen Mitte 1cm, ansonsten 0,5cm) 1 Streifen 4,8cm x 80cm für die Bänder und Zipfelchen (ich benutze einen Schrägbandformer, daher kommen die 4,8cm – die fertigen Bänder sind also ca. 1,2cm breit) Nähen:

Den langen Streifen mit dem Schrägbandformer bearbeiten, oder aber: einmal in den langen Bruch bügeln, auseinanderfalten, die Seitenkanten jeweils in die Mitte (also auf den Bruch) bügeln, in der Mitte falten, bügeln. Mit der Zwillingsnadel über die komplette Länge mittig absteppen. Beide Ohrenteile zum Ring nähen, d.h.: an der rückwärtigen Mitte mit Geradstich und 1cm Nahtzugabe zusammennähen. Nahtzugaben aufbügeln. Vom langen Streifen zweimal ca. 32cm abschneiden. Die Ohrenteile rechts auf rechts aufeinanderlegen, an der breitesten Stelle an den Ohren jeweils einen Streifen dazwischenlegen, so dass nach dem Wenden dort das Bindeband rauskommt. An der Unterkante zusammennähen (diesmal mit Overlockstich). Die Naht vorsichtig von links ein wenig ausbügeln, wenden, in Form bügeln. Vom langen Streifen für die Zipfelchen viermal ca. 2,5cm – 3cm abschneiden, in der Mitte zusammenlegen. Die Oberteile mit Overlockstich zum Schlauch nähen, dabei jeweils ca. 1,5cm unter der Oberkante eines der Zipfelchen einlegen und mitnähen, so dass es nachher auf rechts kommt.