Warum wird Sansa Stark aus Game of Thrones von den meisten gehasst?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
  • Also diese übersteigerten Emotionen a la "Hass" sind sicherlich Internet-Artefakte, die keinerlei reale Grundlage haben. Solche Extremgefühle gegenüber harmlosen Roman- oder TV-Figuren sind albern und kindisch. Ich denke auch nicht, dass "Hass" auch nur ansatzweise der richtige Begriff wäre, um die Gefühle der Mehrheit der Zuschauer zu beschreiben.
  • Aber Sansa ist natürlich eine Mädchen und später eine Frau, die als schwach dargestellt wird und die eher negative Persönlichkeitseigenschaften aufweist. Ich finde eine der großen Stärken von "Game of Thrones" (und natürlich auch der Romanreihe), dass keine Figur schwarzweiß gezeichnet wird, sondern alles vorstellbare, glaubwürdige Charaktäre sind.
  • Das gilt definitiv auch für Sansa, die sogar ganz besonders glaubwürdig und realistisch dargestellt wird. Nur liegt es eben in der Natur der Sache, dass wir eher Helden toll finden, also Menschen, die trotz widriger Umstände richtig, mutig, tapfer, stark handeln. Sansa dagegen verkörpert eher den Normalbürger, der Fehler macht, der dumm ist, der schwach ist, dem die Courage fehlt, der klein beigibt und so weiter. Das ist zu nah an der Wirklichkeit, als dass man das besonders attraktiv oder toll findet.
  • Erst träumt Sansa von Prinzessinnen-Dasein und sieht sich als junges Mädchen als Königin. Sie fällt auf den leicht als Armleuchter erkennbaren Joffrey rein, sie lässt sich von Cersei für Intrigen gegen ihre eigene Familie nutzen und selbst nach der unfairen Hinrichtung des Vaters beugt sie sich Cersei und Joffrey. Sie fällt auf die Intrigen von Lord Baelish rein und selbst als erwachsene Frau fällt sie nochmals auf Baleish und Ramsay Bolton herein. Selbst ihre etwas erwachsenere Haltung in Staffel 7 erscheint wechselhaft und zum Teil machtgierig und vorlaut. Ihre Widersprüche gegen Jon sind unklug und ungeschickt. Also Sympathien hat sie sich damit bei mir nicht erworben. Sie ist eine der Figuren, mit der man sich gewiss als Leser oder Leserin nicht identifizieren möchte. Wer möchte schon wie Sansa sein? 
  • Arya dagegen wird als süßer, mutiger, couragierter Wildfang und später als tatkräftige, selbständige junge Frau dargestellt, die trotzdem das Herz am rechten Fleck hat. Damit kann man sich als Leser natürlich leicht identifizieren. Ich finde Arya durch und durch Klasse; schon im ersten Romanband war sie meine Lieblingsfigur. 
  • Bezüglich Rickon habe ich noch gar nichts gelesen. Diese Figur wird doch als eine der wenigen gar nicht durchgezeichnet, sondern tritt nur ganz zu Beginn und bei seinem Tod in Rahmen der Schlacht der Bastarde einmal auf. Also da sehe ich weder Hass noch Abneigung. Rickon spielt einfach keine Rolle.

verreisterNutzer  16.06.2018, 19:57

Arya tötet Menschen und trägt deren Gesicht und wenn das nicht ausreicht, verpackt sie sie in Kuchen. Ich mag Arya, aber sie ist bestimmt kein süßer, couragierter, süßer Wildfang, sonder eher ein Rachenengel.///ich weiß nicht, wie die Leute darauf kommen, dass Sansa dumm ist und schwach. Nicht jeder starke weibliche Charakter ist wie wonder woman, arya oder Brienne. Sie ist über Jahre stark geblieben und hat gelernt, ist manipulativ und trotzdem hat sie ihre Loyalität bei ihrer Familie. Ich mag alle Starks, einschließlich Jon, aber ihn bemitleide ich eher. Er will so sehr das Richtige tun und verliert dabei einfach nur alles.

2
Kajjo  16.06.2018, 20:37

@ManuelaLange: Hast du meinen Beitrag überhaupt richtig gelesen? "Süßer Wildfang" bezog sich auf die erste Staffel, als sie noch ganz jung war. Beachte mein "später" ... so schwer ist das nicht zu verstehen.

Sie entwickelt sich zu einer jungen Erwachsenen, die durchaus polarisiert und "Racheengel" ist vielleicht etwas übertrieben, aber Vergeltung für und Verteidigung von ihrer Familie liegt ihr am Herzen. 

Sansa hat sich bis inkl. Staffel 6 einfältig und schwach verhalten. Welche Beispiele hast du für das Gegenteil? Ich habe doch gut aufgezählt, wobei sie überall versagt hat. Erst in Staffel 7 wirkt sie etwas reifer und stärker.

Jon ist sicherlich der tragische Held, da stimme ich dir zu.

0

Warum? Weil die Leute im Internet immer ein Objekt zum hassen brauchen, und um ihren Hass darüber zu diskutieren. So einfach.

Sansa war für mich auch kein unbedingt beliebter Charakter über die letzten Staffeln hinweg. Sie hat nichts selbst auf die Reihe bekommen, viele Chancen verstreichen lassen, sich mehrfach über's Ohr hauen lassen - das zeugt nunmal nicht von hoher Intelligenz oder starkem Charakter.

Im Buch waren Sansa's Abschnitte ziemlich anstrengend zu lesen nach einer Weile, also wer die Buch-Sansa nicht leiden kann hat eventuell nochmal andere Gründe dafür - in der Serie liest man ihre Gedanken nicht, da war sie deutlich erträglicher muss man ihr zugestehen.

Ich würde meine Gefühle für Sansa über die Staffeln hinweg nicht als "Hass", eher als "Enttäuschung" bezeichnen. Ich habe oft erwartet, dass sie irgendwann ihre Chancen ergreift, sich besser verhält, dazu lernt. Der Höhepunkt meiner Enttäuschung war das "Battle of the Bastards", wo zig Soldaten von Jon sterben mussten, weil sie Jon nicht mitgeteilt hat, dass sie Kleinfinger und die Armee des Grünen Tals um Unterstützung gebeten hat. Sie hätten nur ein Weilchen länger warten müssen, und viele Leben wären gerettet worden. Das war für mich Sansa's Tiefpunkt - eventuell auch total dumm durchdacht von den Drehbuchautoren. So "niederträchtig" war sie einfach nicht, Jon's Tod zu riskieren, die Szene passte insgesamt einfach nicht zu ihr. Nach dieser Folge hatte ich eine wirklich schlechte Meinung von der Figur Sansa.

Im Endeffekt hat sie das aber in der allerletzten Folge der letzten Staffel für mich wieder revidiert und meine positive Meinung (die ich zum Start der Serie noch hatte, Staffel 1) zu ihr wieder hergestellt. Als sie zu Arya hielt, sich nicht manipulieren ließ, das Intrigen-Spiel endlich gegen Drecks-Kleinfinger gespielt hat, UND noch zugestanden hat, dass sie zwar langsam lernt (Selbsterkenntnis!) - aber sie lernt dazu... all das hat sie in meinen Augen rehabilitiert.

Für mich ist sie damit wieder "auf der hellen Seite der Macht". ;-)
Gehetzt habe ich über sie allerdings nie.

PS: Ich finde Sansa's Schauspielerin nicht besonders sympathisch, aber das hat ja nichts mit der Figur zutun, sondern ist ein anderes Thema. ;-)

Sansa und Rickon haben die schwächste Persönlichkeit in der ganzen Serie. Catelyn mögen viele nicht und das von Anfang an.

Von den ganzen Staffeln hat sich Sansa von nervig zu total schwach entwickelt. Ihre Charakterzüge und auch ihr Auftreten sprechen vielen einfach nicht zu.

Arya, Jon und Ned haben eine starke Persönlichkeit und spielen diese auch dementsprechend.

Bei Bran bin ich mir selbst noch nicht sicher was ich von ihm halten soll. Er hat zwar eine starke Gabe benutzt diese jedoch nicht richtig. Auch nach dem Unfall in der ersten Staffel ist seine starke Persönlichkeit geblieben was man bei vielen anderen nicht behaupten kann.

Sansa enttäuscht einfach auf der ganzen Linie. 

Ich hasse sie nicht, das wäre zuviel gesagt. Aber die ganze Zeit der sechs Staffeln habe ich darauf gewartet, dass von ihr irgendetwas kommt. Das war nicht der Fall. 

Erst zum Ende Staffel sechs zeigt sie Entschlossenheit und handelt mal. 

Verglichen mit allen anderen Familienmitgliedern ist sie die Schwächste. 

Ich habe GoT nie gesehen, kann aber von einigen Freunden von mir sagen, dass sie Sansa lieben. Sie beschreiben sie oft als zwar sehr zickigen Charakter, aber auch als stark und können sich super mit ihr identifizieren.


verreisterNutzer  16.06.2018, 20:00

So gehts mir auch. Ich mag sie total, ich kann auch tolerieren, wenn sie jemand nicht mag, aber ich kanns nicht nachvollziehen.

1