Warum war das Telefonbuch früher Gelb?
7 Antworten
Vielleicht weil der Post, zu der ja damals auch das Telefonwesen gehört hat, traditionell die gelbe Farbe als Erkennung hatte.
Damit man es leicht erkennen konnte, und weil die Farbe der Post (inkl. Telefon) damals gelb war.
Das ist richtig, obwohl es das frühere Standard-Telefongerät (das alte, noch mit der Wahlscheibe) als Sondermodell, also gegen Aufpreis, auch mal in gelb gab.
Aber was ich mit "Telefon" meinte, das war der Unterbereich der Deutschen Bundepost, die sich mit Telefonie beschäftigt hat (obwohl dere Autos eigentlich fast immer grau waren), und der damals noch nicht Telekom (mit der Farbe magenta) war., sondern ein Teil des gelben Staatskonzerns = der Deutschen Bundespost.
Aus Wikipedia: „Die Deutsche Telekom AG in ihrer heutigen Form ist am 2. Januar 1995 mit dem Inkrafttreten der zweiten Postreform aus der früheren Deutschen Bundespost TELEKOMentstanden – zunächst mit dem Bund als alleinigem Aktionär.“
—> Postgelb
Hat nix mit Autos zutun, hab eine Verschiebung angetriggert.
Das stimmt doch garnicht, was du schreibst -> https://de.wikipedia.org/wiki/Telefonbuch#Deutschland
Nur die gelben Seiten (=Firmenverzeichnis) waren gelb. Wobei gelb auch die Farbe der Post war, die ursprünglich die Telefonnetze in D betrieben haben
notting
Weil gelb die Farbe der Post ist, die früher auch das Telefon unter sich hatte
Ich bin zwar schon ein "altes Mädchen", doch gelbe Telefone habe ich noch nie gesehen, Bücher und Telefonzellen ja, aber Telefone?