Warum sind amerikaniche süßigkeiten so teuer?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil jeden Morgen jemand aufsteht und dumme Preise für Marketing an irgendwelche Zwischenhändler zahlt.

Der Transport an sich kostet per Containerfrachter nicht mal viel pro Verkaufseinheit zwischen US und EU.

Schaue einfach mal was US Originals so im Durchschnitt in den Staaten kosten bei Deinen Süsswaren. Britische Lakritze kosten hier im Original aber auch teils deutlich mehr als das Zeugs von Haribo, und soo weit ist es von UK nach DE ja nicht wirklich.

Gut, da kommt noch Tax und Zoll mit drauf außerhalb der EU Freihandelszone, aber gegenüber den USA hätte ich in der EU jetzt persönlich doch auch etwas gegen GEN-Food und Maissirup statt Kristallzucker und etliche weitere Chemie im freien Markthandel "Food". 🤔

Hierfür gibt es mehrere Gründe.

Ein normaler fairer Preis liegt in etwa beim doppelten Preis wie in den USA in Dollar angegeben. Dies liegt an Transportkosten, nötigen Dokumenten, Zutatenlisten in die deutsche Sprache übersetzen und aufkleben und dem Zoll. Auf walmart.com kannst du dir einen Überblick verschaffen. Dabei kommt es aber noch auf das Produkt an. Produkte welche Erdnussbutter enthalten unterliegen Strafzöllen (seit Trump Zeiten). Produkte welche tierische Anteile haben benötigen weitere Dokumente. Frühstücksflocken werden Vitamine zugesetzt, hierfür benötigt der Importeur eine Genehmigung u.s.w. Dies kostet alles extra.

Jetzt kommt es noch entscheidend darauf an wo du es kaufst. Kaufland importiert es nicht selbst sondern hat noch Zwischenhändler. Es gibt einige wenige Händler in DE/Europa welche wenige Zwischenhändler haben und die Produkte günstiger anbieten. Meist sind diese Händler auch schon länger am Markt mit den US-Produkten.

Ganz einfach: Weil die Leute bereit sind, so viel dafür zu bezahlen.

Die Importkosten sind zweitrangig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich möchte in die USA auswandern 🇺🇸