warum sagt man auf danke „ja“?
eine Klassenkameradin macht das immer bei allen. Ich finde das so cringe, warum sagt man da „ja“ ? bist du ein Promi oder was?
Kann mir jemand die Bedeutung in dem Zusammenhang erklären? Man sagt doch normalerweise bitte oder irgendwas in diese Richtung
8 Antworten
Das ist völlig unüblich, deswegen brauchst Du uns nicht zu fragen, wir kennen die doch gar nicht. Man sagt "bitte" (engl: you're welcome, frz: pas de quoi, span: de nada) oder "gern geschehen", und wenn man gar nichts sagt ist das auch OK und sogar noch am rücksichtsvollsten, weil man so anderen nicht die Zeit stiehlt um sich mit Affentheater zu beweihräuchern.
Was ist daran schlimm? Dann hat sie halt ja gesagt und jetzt hä? Jeder normale würde das schon vergessen haben oder nd drüber nachdenken
ja, aber sie sagt das immer und ich frage mich warum, darf man doch auch
Wieso denn auch nicht ^^ ich finde das nicht so schlimm.
Ich denke, "ja" ist etwas kürzer als "küss meinen Schuh".
Ja klingt etwas arrogant, sicher ist das nicht. Küss meinen Schuh meint das gleiche: huldige mir.
Finde das eher so "Ja, bitte" sehe nichts falsch daran
und was bedeutet küss meinen Schuh??