Warum kein BaE mehr?
Guten Abend zusammen!
Bin seit 15.09.10 in einer geförderten Ausbildung (BaE) in einer Arztpraxis, als Medizinische Fachangestellte. Es war der Agentur für Arbeit und meiner Betreuerin der HWK schon seit Monaten bekannt das ich nur diesen Beruf lernen möchte und so haben wir uns darauf vorbereitet und auch alle möglichen Ärzte abgeklappert, bis es endlich geklappt hat! Am Donnerstag wurde ich dann in der Praxis von meiner Betreuerin angerufen und sie hatte gemeint das ihr die Agentur für Arbeit gerade mitgeteilt hat das die Ausbildung als MFA nicht mehr gefördert werde, da es eine neue Regelung gibt! Ich bin am Boden zerstört, denn ohne Förderung auch keine Ausbildung, dabei habe ich so lange gesucht! Habe mich auch schon im Internet schlau gemacht nach dieser neuen Regelung aber ich finde nichts! Ich kann mir nicht vorstellen das genau dieser Beruf auf einmal nicht mehr gefördert wird! Kann mir jemand helfen??? Sorry für den langen Text! Danke im voraus
4 Antworten
Das solltest Du nicht so einfach akzeptieren. Wenn eine BaE-Maßnahme einmal genehmigt ist, sollte sie auch durchgeführt werden. Prinzipell geht alles, der Arbeitsberater hat ja schon gesagt, es ist ok, dann kann er schlecht später sagen April, April. Sprech auch Deine Betreuerin an, sie soll sich für Dich einsetzen, geh zum Arbeitsberater, und forder dein recht ein. Sie dürfen Dich nicht hängen lassen! Ich wünsche Dir viel erfolg!
Hallo,
am besten mit der Betreuerin zusammensetzen und die Lage besprechen: Gab es vorher eine mündliche Aussage der Arbeitsagentur? Handelt es sich nur um eine interne Anweisung, bundeslandweite Anweisung, bundesweite Anweisung oder eine Gesetzesänderung?
Ggf. nochmal zusammen mit der Betreuerin zur Arbeitsagentur (Abteilungsleiter sprechen?).
Manchmal kann auch die Presse helfen: "Azubi möchte Ausbildung beginnen, kann aber nicht, weil Förderung weggefallen ist" (vielleicht mit Foto inkl. Arbeigeber und Betreuerin).
Gibt es evtl. andere Alternativen (die gesetzlich und ggf. tarifvertraglich erlaubt sind): statt Förderung geringere Ausbildungsvergütung, weniger Urlaub, höhere Wochenstundenzahl, Berufsschulbefreiung .... Vielleicht fallen der Betreuerin noch Möglichkeiten ein.
Viel Erfolg!
Gruß
RHW
Aber eine begonnene Ausbildung werden die doch zu Ende fördern - das kann ich mir anders gar nicht vorstellen. Ein Abbruch wäre doch sinnlos.
Dass der Vertrag nicht unterschrieben ist, heißt nichts. Du hast ja schon die Ausbildung angefangen, der Vertrag muss dann ab dem ersten Ausbildungstag datiert werden.
So'n Müll - Vertrag noch nicht unterschrieben :-( - wenn es wirklich nicht mehr gefördert wird, setze dich in Ruhe hin und überlege, was du noch ähnliches machen könntest. Es gibt doch immer mehrere Möglichkeiten im Leben. Ja, ich weiß schon, das willst du jetzt sicher nicht hören. Kann ich auch verstehen. Aber nach ein paar Tagen, setz dich nochmal hin und überlege weiter. viel Glück
BaE gibt es nicht zur Medizinischen Facchangestellte. Es gibt nur die Möglichkeit der normalen Ausbildung oder Umschulung
Muss dazu sagen,Vertrag ist noch nicht unterschrieben. Bei der Agentur für Arbeit war ich auch schon, die könne einem natürlich wie immer nicht weiterhelfen,jeder sagt was anderes