Warum entstehen keine Schmerzen oder Verbrennungen bei diesem Test?
2 Antworten
Die Temperatur einer Flamme hängt von der Art des Brennstoffs und dem Sauerstoffgehalt ab. Auch ist in dem Film eine breite Flamme zu sehen. Eine Flamme hat mehrere Farben und je dunkler die Flamme desto kühler ist sie. Am Flammengrund wo sie blau ist, da ist es am heißesten. Der Mann der seinen Bart anzünden will benötigt eine zylinderartige Brennkapsel und die Flamme die zu sehen ist, ist recht breit. Es wird sich da also noch Luft hinzumischen was die Flamme noch kälter werden lässt. Dann kommt noch die Außentemperatur dazu und der Fakt, das der Mann die Flamme hin und her wedelt. Du kannst mit dem Finger auch locker durch eine Kerzenflamme huschen ohne das du dich verbrennst. Hier ist es die Bewegung die das möglich macht.
Meines Wissens ist das noch nicht erforscht.
Bisher gab es nur 1x eine Untersuchung an der Säule - und es ist zumindest möglich, daß der Riss durch eine elektrische Entladung entstand. Könnte also zur Sage vom Blitz passen, der da eingeschlagen sein soll.
Zur Flamme selbt gab es glaube ich auch nur 1x eine Untersuchung. Dabei kam heraus, daß die Flamme in den ersten 20min im Gegensatz zu einer normalen Flamme eine erhöhte Luftionisierung aufweist. Mehr wurde soweit ich weiß nicht untersucht.
Als Fazit würde ich also sagen: es ist noch nicht geklärt, es müßte erst noch erforscht werden, vor allem die Entzündung der Flamme wird stark abgeschottet, das Ritual ist exklusiv, nur bestimmte Personen haben Zutritt